Heile, heile Gänschen ...
Am Samstag, den 11.04.2015 ereilte uns ein sehr trauriger Einsatz.
Die Autobahnpolizei Heidesheim meldete eine, am Rand der A60 aufgelesene, verletzte Graugans mit vier Küken.
Selbstverständlich übernahmen wir die Tiere sofort und fuhren direkt zu unserer Tierheim-Tierärztin in die Praxis um die Muttergans zu retten.Leider kam jede Hilfe zu spät, die Gans hatte so starke Verletzungen (vermutlich ein Autounfall) dass man sie nur noch erlösen konnte.
Schlimm stand es um ihre Kinder. Die Kleinen hatten große Angst und versuchten sich immer wieder im Gefieder der Mutter zu verstecken und zu wärmen, aber das ging ja nun nicht mehr.
Wohin also mit der piepsenden Schar?
Im Tierheim haben wir Käfige und Voileren, aber die Kleinen brauchen Platz, Wärme und am besten rund um die Uhr Fürsorge und Betreuung.Also wandten wir uns ratsuchend an den Geflügel - und Kaninchenzuchtverein Ingelheim 1903 e.V. und der erste Vorsitzende, Herr Scheider, bot sich spontan an unsere Gänschen bei sich zu Hause für uns aufzuziehen. Dort angekommen kuschelten sich die Kleinen sofort unter die vorbereitete Wärmelampe und knibbelten auch schnell schon am frisch vorbereiteten Futter.
Wir haben sie schon ein paarmal besuchen dürfen und sie wachsen und gedeihen prächtig. Mittlerweile stehen bei warmem Wetter schon Tagesausflüge in den Garten an.
Eine Woche später wurde uns noch ein verwaistes Gänschen übergeben, das Kinder auf einem Spielplatz gefunden hatten.
Auch dieses fand dankenswerter Weise bei Herrn Scheider einen Unterschlupf. So wie es aussieht, gedeihen hier fünf bildschöne Graugänse, die wenn sie alt genug sind, der Natur und der Freiheit zurück gegeben werden können.
Als kleines "Souvenier" erhalten sie alle einen Ring, den Herr Scheider uns spendet und der auf die Tierhelfer Ingelheim e. V. eingetragen wird.
So hat dieses Unglück zum Schluss doch noch ein gutes Ende gefunden.
Wir möchten uns an dieser Stelle nochmal ganz herzlich beim Geflügel - und Kaninchenzuchtverein Ingelheim 1903 e.V. und vor allem bei Herrn Scheider bedanken, der sowohl unseren Tierschutzgedanken als auch die konkrete Arbeit daran so wunderbar unterstützt hat.