Aktuelles

Drucken

Treffen der Jugendgruppe am 08.04.2017

Bei strahlendem Sonnenschein machte sich die Jugendgruppe am Samstag zu einem schönen Spaziergang mit den Hunden auf den Weg.

Diesmal mit einem besonderen Ziel. Alle waren bewaffnet mit Greifern, Handschuhen und Mülltüten, um die Umgebung vom Müll zu säubern.

Das habt Ihr toll gemacht liebe Kinder. :-)

 

 

 

 

 

 

 

  

 

 

 

 

 

 

  

 

 

 

 

 

 

  

 

 

 

Drucken

Hilfe auch bei Wildtieren

Dass wir neben unserer Tierheim-Arbeit auch ein Herz für Wildtiere haben ist bekannt.

Heute in der Mittagszeit hatten wir einen großen Einsatz beim Amtsgericht in Bingen. (Vorort war leider keine Hilfe aufzutreiben -nicht erreichar, bzw. nicht zuständig, deshalb wandte man sich vertrauensvoll an uns). Und selbstverständlich helfen wir, wenn ein Tier in Not ist!

Es war auf dem Parkplatz der Behörde ein verletztes Eichhörnchen aufgetaucht, dass aber beim Versuch der Mitarbeiter es einzufangen, auf einen Baum entwischte und nicht mehr erreichbar war.

Wir fuhren sofort los und mit Unterstützung der Gerichtsmitarbeiter und entsprechendem Equipment (Kescher) gelang es uns, das arme Geschöpf zu sichern.

Da sich im Fangnetz deutlich zeigte, dass das Tierchen Blut verlor, steuerten wir direkt die nächstgelegenste Tierarztpraxis an und baten um Hilfe. Wir riefen Romy Tayler quasi direkt vom Mittagstisch weg und erhielten sofort und prompt die nötige Unterstützung und Behandlung für das arme Kerlchen, an dieser Stelle: Danke dafür!

Unser Eichhörnchen hat ein wehes Auge, abgebrochene Zähne und eine recht hohe Temperatur. Entsprechende Medikamente wurden gegeben. Für das Auge sieht die Prognose recht gut aus, die Zähne machten mehr Sorge, denn die Nahrungsaufnahme ist unerlässlich und muss gut sein, dass sie die Genesung unterstützt.

Im Tierheim haben wir unseren neuen Schützling erstmal notversorgt, ihn dann aber direkt in die erfahrenen Hände einer unsere Pflegestellen gegeben, da das Tierchen im Moment noch 24h-Service braucht.

Und siehe da, es frisst und ist recht munter. Es sieht sehr gut aus, dass es wieder zurück in die Natur entlassen werden kann, wenn alles verheilt ist.

Wir freuen uns schon, es beim Amtsgericht Bingen wieder auszuwildern und all die netten und hilfsbereiten Mitarbeiter von heute dann wiederzusehen :-)

An dieser Stelle nochmals Danke an alle Beteiligten, auch an die Feuerwehr Bingen, die bereit war zu unterstützen, wenn uns die Rettung dieses Tieres nicht so schnell und gut gelungen wäre.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

 

 

Drucken

SWR zu Besuch im Tierheim

Stiftungen kommen an ihre Grenzen

Stiftungen dürfen nur selbst erwirtschaftetes Geld ausgeben. Durch die anhaltend niedrigen Zinsen können viele ihre sozialen Projekte nicht mehr ausreichend finanzieren. Wie im Tierheim Ingelheim.

 

Auf das Bild klicken und Sie kommen zum Beitrag vom SWR

 

 

 

 

Drucken

Appell an Hundebesitzer

Wieder Hund beim Wildern beobachtet

Aus aktuellem Anlass appellieren die Tierhelfer Ingelheim an alle Hundehalter ihre Hunde beim Ausführen unbedingt anzuleinen, sofern sie nicht in unmittelbarem Umfeld ihrer Besitzer bleiben und auch in Reizsituationen abrufbar sind.

Wie in der Presse berichtet, wurden in diesem Jahr bereits 7 Rehe Opfer von hetzenden Hunden, die ihren Besitzern im Freilauf außer Kontrolle geraten waren. Einige der Rehe waren tragend, da starben die Kitze in Ihrem Bauch gleich mit.

Am Donnerstag wurde uns ein Fundhund von einem Jäger aus Groß-Winternheim gebracht, der ihn bei der Rehwild-Hatz erwischt hatte.

Wie die Tierheimleiterin, Melanie Weingart, berichtete, war es vorbildlich, wie der Jäger diesen Hund, trotz berechtigtem Ärger, ruhig sicherte und ins örtliche Tierheim brachte - so eine Situation kann für einen hetzenden Hund auch unglücklicher enden...

Der Besitzer des Hundes meldete sich fast zeitgleich und war überglücklich, dass sein Hund wohlbehalten im Ingelheimer Tierheim war. Er erzählte, dass er nur einen einzigen Moment nicht aufgepasst habe, als der Hund das Reh aufspürte, außer Kontrolle geriet und nicht mehr abrufbar war.

Hunde brauchen nicht zwingend Freilauf, um sich auszutoben, Es gibt andere Möglichkeiten, Ihren Vierbeiner auszulasten und so unser heimisches Wild vor Situationen wie diesen zu schützen – die Tierhelfer beraten Sie dazu gerne.

Das Reh hat vermutlich keinen schlimmeren Schaden genommen, und es scheint, als sei es in diesem Fall noch einmal gut ausgegangen.

Die Tierhelfer Ingelheim bitten alle Hundefreunde dringend, insbesondere im Hinblick auf die nun beginnende Setzzeit, 01.04.-15.07.2017, überall in Wald und Feld ihre Hunde an die Leine zu nehmen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Drucken

Wir haben endlich ein neues Fahrrad :-)

 

   Vielen herzlichen Dank an
   Herrn Volker Steinebach !!

   Nicht nur, dass er uns dieses Fahrrad gespendet
   hat, hat er sich auch bereit erklärt, uns bei evtl.
   Reparaturen zu unterstützen.

  Wie man auf den Bildern sieht, sowohl unsere
  Tierheimleiterin Melanie Weingart als auch die 
  Hunde freuen sich wirklich sehr 

  

 

    

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

  

 

 

Drucken

Termin wurde abgesagt

Liebe Jugendgruppe/Liebe Helfer, 

der Termin zur Spendentombola der Falknerei vom Hochwildschutzpark Rheinböllen am Globus-Baumarkt am 07.04.2017 wurde leider abgesagt und findet nicht statt!

Ein neuer Termin wird hoffentlich zeitnah bekannt gegeben.

Wir informieren euch dann. 

Eure Tierhelfer

 

 

 

 

Drucken

Hundefutter Spende

Vom Globus Logistikzentrum bekamen wir 2 Paletten Hundewurst und Hundekekse gespendet.

Vielen herzlichen Dank :-)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Drucken

Frische Futterspende

Für die tolle Futterspende an leckerem frischem Gemüse für unsere  Meerschweinchen und Kaninchen bedanken wir uns ganz herzlich. Gerade im Winter können wir das sehr gut gebrauchen.

Unsere Neulinge, die kleinen Welpen wurden auch bedacht, für sie war leckeres Welpenfutter dabei.

Vielen herzlichen Dank :-)

 

 

 

 

 

 

  

 

 

 

 

Drucken

Angsthund Manja wieder in Sicherheit

Am 30.12 war die junge Hündin Manja ihren neuen Besitzern ausgebüxt. Das Problem hier war allerdings, dass Manja ein sogenannter Angsthund ist. Das heißt, mit dem herkömmlichen Anlocken und Ruf eines Menschen kommt Manja nicht, ganz im Gegenteil, man verschreckt und vertreibt den Hund eher nur.

Heute Vormittag endlich dann die gute Nachricht, sie ist nach vielen Stunden und Tagen der Suche und Spurenlegung der Tierhelfer Ingelheim wieder in Sicherheit.

Bis dahin war es ein langer Weg. Viele Stunden, tagsüber und auch nachts wurden Spuren gelegt, ein Futterplatz eingerichtet und auch am Reißbrett jede Sichtung von Manja registriert und ausgewertet. Da sie ein Angsthund ist und nicht freiwillig zu uns kommt, können andere Hunde, die wissen auf was es ankommt, eine große Hilfe sein.

Manjas Hunger und unsere Futterfährten zeigten endlich Erfolg. Manja lag heute morgen in der Hütte und unsere tierische Einsatzleiterin Maggie hat sie einfach zu uns gebracht und wir konnten sie anleinen.

Jetzt liegt die süße Maus zusammen mit ihrer Beschützerin Maggie zusammen bei uns im Büro und kann erst mal entspannt im warmen Körbchen schlafen.

Wir sind alle soooo froh, dass die Suche nach Manja gut ausgegangen ist :-)

 

 

 

 

 

 

 


Endlich, Manja liegt in der Hütte und wird dann von Maggie zu uns gebracht.
 

 

 

 

 

 

 

 

Auch der Überblick, wo und wann sie aufgetaucht und gesichtet wurde sind wichtige Arbeiten.

 

 

 

 

 

 

 

Jetzt genießt sie erst mal ein paar Streicheleinheiten und hat viel Schlaf nachzuholen. :-)

Drucken

Ehrenamtliche Helfer gesucht

Wir suchen immer ehrenamtliche Helfer die uns aktiv unterstützen können.

Aktuell suchen wir an folgenden Tagen Unterstützung: 


Im Katzenhaus 
 

Mittwoch und Donnerstag Vormittag zwischen 08:00 und 11:00 Uhr 

Donnerstag Nachmittag von 16:00 bis 18:00 Uhr 

Sonntag Vormittag von 08:00 bis 11:00 Uhr (im 14-tägigen Wechsel) 

 

Im Hunde-/Kleintierhaus 

Montag Nachmittag von 16:00 bis 19:00 Uhr 

Sonntag Nachmittag von 15:00 bis 18:00 Uhr (im 14-tägigen Wechsel)  

 

Im Büro 

Montag Nachmittag von 16:00 bis 19:00 Uhr 

Freitag und Samstag Nachmittag von 16:00 bis 18:00 Uhr 

Wenn Sie Zeit und Lust haben, den Tierschutz aktiv zu unterstützen, melden Sie sich bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 06132/76205. 

Wir freuen uns auf Sie !!

Drucken

Glühgrillen 2016

Auch dieses Jahr feierten die Tierhelfer wieder am 1. Advent ihr Glühgrillen mit vielen Besuchern und großem Erfolg.

Hier ein paar Bilder und Eindrücke

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

Spenden wurden überreicht :-)
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                                                                   Unser Schirmherr war auch zu Besuch 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

Viele tierische Besucher  waren da

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                                                                   Gemütliches Beisammensein  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  
Großer Flohmarkt für Groß und Klein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                                            Unser ehemaliger Tierheimhund Charlie auf Besuch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fleißige Plätzchenbäcker spendeten uns für den Verkauf mit Liebe selbstgebackene Plätzchen.
Vielen Dank für die fleißige Arbeit :-)

 

Vielen Dank für die vielen Spenden die uns an diesem Tag überreicht wurden