Django
Rasse: Border Collie
Geschlecht: Männlich/kastriert
Alter: 17.12.2015
Schulterhöhe: 56 cm
Besonderheiten: Ist taub
Django ist nach Sam unser neues 'Notpfötchen', ein Tierhelfer-Projekt, das auch Hunden, die augenscheinlich als aussichtslos, unvermittelbar gelten den Weg in ein lebenswertes, hundegerechtes Leben ebnen soll.
Dies ist einer unserer Beiträge im Bereich 'Tierschutz für Härtefälle'.
Django ist ein reinrassiger Border Collie, der von Geburt an taub ist.
Er wurde von seinem Züchter an Privatpersonen verkauft. Vermutlich wurden die Rasse-Eigenschaften eines solchen Hundes und die Taubheit unterschätzt. Somit wurde dem Auslastungs-Bedarf von Django nicht abgedeckt und er entwickelte immer mehr Verhaltensstörungen in Form von Zwängen zur Selbstbeschäftigung/Selbstauslastung.
Als wir ihn kennenlernten reagierte er kaum mehr auf seine Umwelt, schien ihn ansprechende Menschen oder Hunde nicht einmal mehr wahrzunehmen. Er lief umher und verfolgte undefinierbares und Schattenspiele des Lichts. Django wirkte wie ein Autist, der in seiner eigenen Welt lebt, das war schwer mit anzusehen. Auf wenig äußere Reize (Autos, Fahrräder,...) reagierte er dann umso heftiger, fast hysterisch, er flippte förmlich aus und es war schwer in aus diesem Agieren wieder heraus zu bringen.
Kurzum, da Django ein recht junger und lieber Hund ist, haben wir ihn aufgenommen, damit er eine zweite Chance auf ein erfüllendes Hundeleben bekommen kann.
Django hat bei uns mittlerweile schon viele Fortschritte gemacht, das Leben im Rudel tut ihm gut, er interagiert immer öfter mit den Hunden, hat mittlerweile sogar das Spielen mit ihnen gelernt. Seine Bezugspersonen erkennt er von weitem, macht auf sich aufmerksam und möchte begrüßen/begrüßt werden.
Er läuft gut am Fahrrad mit und erfährt dadurch mehr körperliche Auslastung. Abends zur Feierabendzeit betrachten wir liegend, entspannt das Verkehrsaufkommen an einem Parkplatz, hier zeigt er immer seltener starke Reaktionen auf Fahrzeuge. Wenn aktiv nichts stattfindet, kann man Django sehr schön mit Beschäftigungs-Spielzeug bespassen, dass es keine 'Schatten-Verfolgungs-Läufe' mehr braucht.
Django verändert sich erfreulich zum Positiven. Er ist vielmehr 'dabei' im Leben macht gute Fortschritte.
Da er taub ist, arbeiten wir entsprechend mit Handzeichen, auch für uns etwas Neues, aber in unserem Tierheim lernen natürlich alle gerne, nicht nur die Hunde ;-)
Für Django suchen wir Menschen, die Erfahrung mit Border Collies oder vergleichbaren Rassen haben, idealer Weise bereits Hunde dieser Art halten und bereit sind, einem Tierschutz-Hund eine Chance zu geben.
Django wird sicher ein 'Hund mit gewissen Einschränkungen' bleiben, aber wir sind überzeugt, dass diese in einem Alltag in passendem Körbchen durchaus händelbar sein werden, wir arbeiten viel daran, damit dieser wundervolle Hund noch schöne Jahre vor sich hat.
Wenn Sie Interesse an Django oder Fragen zu ihm haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Tierheimleitung Melanie Weingart oder Thomas Geyer unter 06132-76205

