Was bedeutet eigentlich
Wohnungshaltung, Freigänger oder Freigang nach Eingewöhnungszeit??
Reine Wohnungskatzen
Diese Katzen suchen ein neues Zuhause in Wohnungshaltung. Ein gesicherter Balkon wäre natürlich toll! Eine gute Alternative ist auch ein schöner Fensterplatz mit einem stabilen Fliegengitterfenster.
Eine Wohnungskatze ist eine Katze, die bisher nur in der Wohnung bzw. im Haus gehalten wurde. Wir vermitteln Katzen nur dann als Wohnungskatzen, wenn wir definitiv wissen, dass diese bisher nur in der Wohnung gelebt haben. Fundkatzen werden bei uns nur als Freigänger vermittelt, da uns hier diese Information fehlt. Es ist allerdings möglich, Katzen, die bisher nur in der Wohnung gelebt haben, auch problemlos an Freigang zu gewöhnen.
Blinde oder taube Katzen und auch beispielsweise Katzen mit motorischer Behinderung werden von uns nur in reine Wohnungshaltung vermittelt, da die Gefahren draußen für sie zu groß sind.
Freigängerkatzen
Diese Katzen suchen ein neues Zuhause mit Freigang!
Ein Freigänger lebt mit seinen Dosenöffnern im Haus oder der Wohnung. Er darf aber auch nach draußen, entweder mittels einer Katzenklappe oder eines „menschlichen Türöffners.“ Katzen, die es gewohnt sind, draußen spazieren zu gehen, lassen sich in der Regel nicht mehr zu reinen Wohnungskatzen umerziehen. Deshalb werden unsere Fundkatzen stets als Freigänger vermittelt.
Freigang nach Eingewöhnungszeit
Zieht die Katze in ihr neues Heim, muss sie sich erst einmal an alles gewöhnen: die Menschen, die Wohnung, die Umgebung und auch an Zeitabläufe, die es jetzt in ihrem neuen Zuhause gibt. Je nach Charakter der Katze, gibt sich die eine Samtpfote schon am Tage ihres Einzugs sehr selbstbewusst und bewegt sich wie selbstverständlich im neuen Revier, während eine andere Katze sich die ersten Tage nur ängstlich hinter der Couch versteckt.
Egal wie der Charakter Ihrer Katze ist, es braucht etwas Zeit, bis die Katze sich Ihnen zugehörig fühlt und in ihrem neuen Heim „angekommen“ ist!!!! Erst wenn sie sich bei Ihnen und im neuen Zuhause pudelwohl und sicher fühlt, darf sie nach draußen!!
Auch eine selbstbewusste Katze, die sich Ihnen gleich vertrauensvoll angeschlossen hat, sollte mindestens 14 Tage im Haus verbringen, bevor sie den ersten Ausflug startet.
Bei ängstlichen und unsicheren Katzen sollte man auf jeden Fall mit dem Freigang solange warten, bis sich eine FESTE BINDUNG zum Menschen entwickelt hat. Dies kann unter Umständen mehrere Wochen dauern!!.
Hilfreich mag auch sein, die Katze die ersten Male nie gut gesättigt nach draußen zu lassen, denn so wird sie vermutlich motiviert sein, rasch nach Hause zu kommen, um ihren Magen zu füllen.
Wir bitten Sie sehr, im Interesse des Tieres, diese Dinge zu beachten. Leider unterschätzen manche Katzenhalter immer wieder diese Situationen, und so passiert es leider, dass Katzen ihrem neuen Zuhause entlaufen ohne sich dort schon eingelebt zu haben. Dies macht es für diese Katzen fast unmöglich wieder heim zu finden, da sie noch gar nicht richtig wissen wo ihr Zuhause ist bzw. noch keine Bindung zu diesem Zuhause besteht!