Briefe aus einer neuen Heimat

Drucken

Grüße von Lena Löwe

Liebes Team der „Tierhelfer Ingelheim“,

hier meldet sich „Lena Löwe“, ein ehemaliger Schützling, der vor genau einem Jahr ein neues, endgültiges Zuhause beziehen konnte!

Ihre, bei den Vorbesitzern gezeigte, Unsauberkeit hat uns nicht abgeschreckt und wir haben mit ihr ein wertvolles Familien-Mitglied gewonnen, das wir nicht mehr missen möchten!

„Lena“ hat sich wirklich gut eingelebt; nach anfänglichen Schwierigkeiten (Futter herunterschlingen, Transportbox-Boykott, nicht in Anwesenheit von Zweibeinern fressen) ist sie bei uns richtig angekommen!

Bereits am Tag ihres Einzugs hat „Lena“ das Bett vereinnahmt und auch die Couch wird natürlich täglich mit Katzenhaaren verschönert.

Ihr Lieblingsplatz ist allerdings unter Frauchens Bettdecke – egal, ob Frauchen mit im Bett liegt (hat den Vorteil, dass der „Löwe“ bis ins Koma gekrault wird) oder eben nicht.

Sie ist eine richtige „Labertasche“; maunzt vor sich hin, plärrt uns manchmal regelrecht an und „kommentiert“ lautstark Dinge, die wir tun oder auch nicht tun („Hallo Zweibeiner!!! Frühstück!!! Ihr seid 15 Minuten zu spät dran!!!“) – hach ja - es ist nun mal nicht leicht, ordentliches Personal zu finden!

Mit dem Hausfreund (unser Staubsauger) wird sie allerdings nicht so richtig warm – anfänglich noch mit einem Fauchen quittiert, wird er jetzt beim täglichen Einsatz konsequent ignoriert.

Routine-Besuche beim Tierarzt stellen keine Hürde mehr für uns dar – denn „Lena“ geht mittlerweile ohne Stress und Angst in die Transport-Box – vielleicht, weil sie verstanden hat, dass wir sie trotz Transport-Box immer wieder mit nach Hause nehmen?!

Wie könnten wir sie auch alleine an einem anderen Ort zurück lassen???

Ohne „Lena“ geht gar nichts mehr!!!

Beim Tierarzt-Besuch ist sie sogar so entspannt, dass sie beim Impfen und Blutabnehmen noch nicht mal festgehalten werden muss – sie lässt die Behandlung geduldig über sich ergehen und freut sich dann sehr über ein paar Extra-Streichel-Einheiten.

Das Motto unser „Lena“ lautet doch stets: „Auf zum Kampf-Schmusen!“

Und das ist wörtlich zu nehmen: Wehe, es hat mal niemand sofort Zeit – so wird man laut plärrend auf seinen Status als „Personal“ aufmerksam gemacht!

Allerdings nehmen wir das mit Humor und freuen uns, dass unser „Löwchen“ sich so wohl fühlt und unsere Nähe einfordert.

Wie ihr seht, geht es „Lena“ richtig gut – auch dank Euch, den Tierhelfern Ingelheim, die sie liebevoll aufgenommen und gepflegt haben, als sie es am Dringendsten gebraucht hat!

Wir sagen, auch im Namen von „Lena“, vielen Dank für die Vermittlung unserer Samtpfote und übernehmen hier für den Rest ihres Lebens liebend gerne die Jobs als „Dosenöffner“, „Privatkoch“ (sie mag Hähnchen/Rindfleisch mit Reis), „Kampf-Schmuser“ und „Koma-Krauler“ - auf, dass „Lena Löwe“ uns noch lange begleiten wird!

Herzliche Grüße aus dem Rheingau schicken Euch

Julia, Jürgen und Riccarda mit „Lena“

 

 

 

 

 

 


 

Drucken

Grüße von Bell

Hallo.

Seit Februar wohnt die kleine schwarze Bell (mittlerweile heißt sie aber Trudy) hier in Bingen und fühlt sich mit ihren beiden Kameraden Betty und Samson richtig wohl. Wir wollten nur mal viele liebe Grüße hinterlassen :)

Laura mit Trudy, Betty und Samson

 

Drucken

Grüße von Lou

Hallo ich bin es, Lou.
 
Wollte mich mal bei Euch melden, bin ja schon 5 Monate in meinem neuen Zuhause.

Leider kann ich nicht selbst schreiben, obwohl den passenden Stift dazu habe ich mir schon mal gesucht, also macht das mein Frauchen für mich.

Habe mich sehr gut eingelebt und einiges neue gelernt, man ist ja nie zu alt dazu und ich habe Spaß dabei. Mit den Knirpsen (Enkelkinder von Frauchen) verstehe ich mich auch gut. Die sind auch super lieb zu mir und bedrängen mich nicht.

Ich war auch schon in Köln beim Rest der Familie.

War ein toller Ausflug und hat mir gut gefallen. Ist schon was, wenn ab und zu Abwechslung ist. 

Ja, gesund bin ich auch wieder. Hatte einen Tumor in der Milchleist. Da er noch klein war und nicht gestreut hat, ist alles gut und wir brauchen keine Angst zu haben das was nachkommt sagt die Ärztin.

Mein Frauchen schickt  Euch ein paar Bilder von mir mit.
Liebe Grüße an alle Lou und Frauchen

 

Drucken

Grüße von Foxi

Schöne Bilder von unserem ehemaligen Notfellchen Foxi, der jetzt ein Zuhause hat und endlich wieder glücklich ist.

 

Drucken

Neues vom scheuen Notfellchen Fips

Im April suchten wir hängeringend für unseren scheuen Fips ein Plätzchen in einem Reitstall oder ähnlichem. Er hatte das Glück, dass tierliebe Menschen ihm dies ermöglichten. Damit er sich an seine neue Umgebung gewöhnt, durfte er sich die ersten Tage noch nicht überall frei bewegen.

Hier nun die erste Nachricht der neuen Besitzerin

Gesehen habe ich Fips bisher nur auf Fotos und am ersten Tag seinen Kopf in der Transportbox.
Fips war am zweiten Tag verschwunden. Dann habe ich Kratzspuren in der alten Wasserleitung der Tränke entdeckt. Über der Box ist noch ein 'Dachboden' und hier liegen 4 Heuballen. Das ist wahrscheinlich sein Aufenthaltsort für die Tage. Wir haben ihm dann noch ein Brett angestellt für den besseren Aufstieg.
Seine Futternäpfe sind immer leer am Morgen. Wenn ich nachts vorbei gehe 'rumpelt' es laut auf dem Brett und nix ist zu sehen.
Katzentoilette wird genutzt. :-)

Jetzt kam ca. 8 Wochen später eine neue Nachricht und man sieht, dass er jetzt wieder ein schönes Katzengerechtes Leben führen kann.

Hallo,

hier mal ein kleines Update:
nach 4 Wochen ist Fips aus seinem Quartier, der Pferdebox, "ausgebrochen". Er hatte ein Loch entdeckt und dort den Backstein rausgegraben.
Jetzt haben wir ihm einen neuen Namen gegeben: GHOST.
Futter bekommt er immer noch in der Box.
Jetzt haben wir ihn das erste Mal mit dem Foto erwischt. Ansonsten bleibt er mittlerweile auch liegen, wenn wir uns auf 2 m nähern.

Drucken

Grüße von Yoyo und Yvy (Fatz und Funzel)

Hallo,

Fatz und Funzel, die jetzt Yoyo und Yvy (gesprochen Ivi) heißen, sind nun endlich so richtig hier angekommen. Nach 9 Wochen gesichertem Schlafplatz mit Freigehege haben wir uns entschieden die beiden freizulassen. Anbei einige Bilder :-D.
Sie bleiben bisher auf dem Grundstück, haben das Nebengebäude bezogen und sind eigentlich die ganze Zeit mit der Jagd beschäftigt; es freut uns sehr, dass die beiden dieses Grundstück so positiv angenommen haben.
An uns Menschen haben die beiden sich noch nicht so richtig gewöhnt, aber sie sind super neugierig und kommen immer wieder auf uns zu, so dass wir sicher sind, dass sich da noch einiges verändern wird - aber selbst wenn nicht - es macht viel Spaß sie hier in der Natur zu beobachten.

Ihnen möchten wir nochmals ganz herzlich für die tolle Vermittlung danken!

Herzliche Grüße
Kathrin

 

Drucken

Grüße von Spyro / Baghira

Aus meiner neuen Heimat !
 
Hallo. Ich wollte euch mal erzählen, wie es mir mittlerweile ergangen ist.
 
Ich war zwar nicht sehr lange im Tierheim gewesen, aber die überaus netten und hilfsbereiten Helfer aus dem Tierheim kennen mich vielleicht noch unter dem Namen  „Spyro“. Aber mittlerweile heiße ich „Baghira“.
 
Meine neue Dosenöffnerin hat mir erzählt, wie ich erst zu den Tierhelfern und anschließend zu Ihr kam.
 
Mitte Februar hatte ich abends einen Unfall mit einem PKW gehabt. Erst wurde ich zur Polizei und anschließend zu den Tierhelfern gebracht. Dort wurde ich in Empfang genommen und sofort zur Frau Dr. v. Gärtner nach Mainz-Drais gebracht.
 
Da wurde ich dann ca. 3 std. operiert und keiner konnte zu diesem Zeitpunkt sagen, ob ich es wirklich schaffe, da meine Verletzungen schon sehr groß waren. Die Helferin, die mich zur Tierärztin gebracht hat und auch bei der OP dabei war und auch mitgeholfen hat, erklärte sich bereit, mich mit nach Hause zur Pflege zu nehmen.
 
Am Anfang hatte ich Probleme. Ich konnte und durfte nicht beißen, weshalb mein Futter auch püriert werden musste. Aber meine Pflegestelle hatte sehr viel Geduld mit mir und half mir, wo sie nur konnte.
 
Dann musste ich allerdings erstmal wieder zurück ins Tierheim, wo ich dann weitere OP´s hatte. Aber als ich dann auch diese OP´s gut überstanden hatte, durfte ich endlich zu Vermittlung frei gegeben werden. Als die Helferin, wo ich auf Pflegestelle war, dieses hörte, brach es ihr das Herz. (Ich glaube, sie hat sich zu sehr an mich gewöhnt) Also entschloss sie kurzerhand, mich mit nach Hause zu nehmen.
 
Mittlerweile muss ich sagen, dass es mir sehr gut geht und ich das neue zu Hause sehr mag. Nur immer, wenn ich mal spielen möchte, will meine Dosenöffnerin schlafen. (Ich kann nicht verstehen, wie man nachts schlafen kann)
 
Auch mit dem fressen hab ich noch hin und wieder so meine Probleme, obwohl alles gut verheilt ist. Aber vielleicht habe ich noch immer etwas Angst, dass es wehtun könnte.
 
Also wie gesagt, ich fühle mich sehr wohl in meinem neuen zu Hause, auch aus dem Grund, weil ich ein eigenes KATZEN TV habe. Meine neue Dosenöffnerin hat nämlich noch 2 kleine Tiere, die gaaaaanz ulkig aussehen und hin und wieder schaue ich auch mal genauer hin. Ich hab auch schon gemerkt, dass sie flauschig sind, weil ich doch hin und wieder ganz vorsichtig versuche, sie zu streicheln.Manchmal bleiben sie zwar ruhig sitzen und manchmal rennen sie einfach weg. (So was doofes.)  :-( :-(
 
Anbei noch ein paar Bilder, damit ihr sehen könnt, wie wohl ich mich jetzt fühle.
 
Noch einmal möchte ich mich ganz herzlich bei den Tierhelfern bedanken, die sich gut um mich gekümmert haben und vor allem bei Frau Dr. v. Gärtner, die mich gerettet hat. 
 
Ein ganz liebes MIAUUUUUUUUUUUUUU an euch.
 
Euer Baghira mit seinen Mitbewohnern Moglie, Balu und Andrea
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Drucken

Grüße von Katerchen Neo

Ein Hallo an Euch, 

ein kleiner Bericht wie sich Neo nach ca. 2 Monaten eingelebt hat. 

Der kleine Mann wird von Tag zu Tag immer zutraulicher. Mit einen tiefen Schnurren lest er sich Mittlerweile das Fell bürsten zeigt aber auch einen ganz klar wenn man davon genug hat.

Er hat mittlerweile raus, dass man seine Menschen wegen Futter wecken kann. Gerne füttern wir die Katze auch am Wochenende um sechs Uhr in der frühe. ( Grins )

Bei schönen Wetter darf Neo und sein Kumpel frisch Luft schnappen, das wird in allen Zügen genossen. Neo kann ein Modell werden, schaut euch die Bilder an. 

Grüße aus Heidesheim 

Alex und Marko

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Drucken

Grüße von Selma und Paul

Liebes Tierhelfer- Ingelheim- Team,
 
Selma und Andrea geht es super.
Sie fühlen sich im neuen Zuhause sehr wohl.
 
Andrea haben wir in Pauline umgetauft. 
Wir waren am 08.04.16 beim Tierarzt, eigentlich
nur um die beiden einmal durch checken zu
lassen und für die Aufnahme ins System, falls
irgendwann mal etwas sein sollte. Unsere
Tierärztin machte uns darauf aufmerksam, dass
unsere Pauline ein Paul ist. Paul wurde am
Montag kastriert und hat die OP sehr gut überstanden.
Beide sausen durch den Käfig und begrüßen uns immer mit einem schönen Quietschkonzert.
 
Liebe Grüße
Anja , Selma und Paul
Drucken

Grüße von Campino und Kuddel/Samson

Hallo liebes Tierheim-Team,
 
nach zwei Monaten Eingewöhnungszeit bei uns, möchten wir euch mal ein kleines Uptade zu unseren zwei Meerschweinchen Kuddel und Campino geben.
 
Als erstes wurde Kuddel umgetauft und heißt jetzt Samson :)
 
Die beiden haben sofort ihren neuen Käfig erkundet und nach einiger Zeit auch gemerkt, dass es da auch noch eine zweiten Stock und einen kleinen Auslauf gibt. Mitlerweile wird der gesammte Platz von beiden genutzt. Seitdem verstehen sich die beiden auch besser weil vorallem Samson Platz hat um Campino aus dem Weg zu gehen.
Letztes Wochenende konnten die beiden das erste Mal nach draußen in den Garten. Nachdem Campino sehr skeptisch einen Löwenzahn probiert hat und Samson die Sonne genoss, war klar das sie gefallen daran gefunden haben.
 
Die Bilder zeigen einen Einblick in ihr neues Zuhause.
Danke für diese zwei wuseligen und lieben Meerschweinchen
 
Liebe Grüße von Alisa, Fabian, Campino und Samson :)
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Drucken

Grüße von Manni / Fred

Hallo liebe Tierhelfer Ingelheim,

wir haben Manni (damals noch Fred), am 17.03.2014, adoptiert und wollten euch ein paar Bilder von dem lieben und faulen Kater senden.

Danke für die Vermittlung!

Er ist ein super Kater!