Briefe aus einer neuen Heimat

Drucken

Lucy

Hallo hier bin ich ,,Lucy..


Mama hat mich vor einem Jahr bei euch rausgeholt und mir
gehts Sau-Katzenwohl, jetzt wo ich seh das es mit Bildern versenden klappt send ich euch die Tage noch viel mehr,
danke dass Ihr mich an Frauchen vermittelt habt, wir sind ein tolles Team und ich hab ne Dachterrasse ganz für mich alleine und die nutz ich täglich, daaaanke an euch...eure Lucy

 

O,hier bin ich nochmal,

endlich kann ich euch zeigen wie gut ich es bei Mama getroffen habe und wie ich gehört habe möchten wir beide noch einem Katzenpartner bei uns ein Zuhause geben, hier noch einige Bilder von mir und meinem tollen Zuhause...ich danke euch für die tolle Pflege bei euch und danke euch von Herzen dass ich durch euch so ein tolles Zuhause gefunden hab auch in meinem Alter..Gruss...eure Lucy

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Drucken

Emma

Liebes Katzen-Team,

ich wollte mich schon die ganze Zeit bei Ihnen
melden. Wir haben im Oktober die „Mieze“ jetzt
„Emma“ in Ihrem Tierheim geholt und sie hat sich
nach anfänglichen Schwierigkeiten sehr gut bei uns
eingelebt. Die Schwierigkeiten lagen darin, dass
sie uns überall hin gepinkelt hat. Auf unser Sofa, in unser Bett, etc. Das hat sich zum Glück ganz gelegt.
Sie ist unheimlich verschmust und lieb und wir sind
froh, dass wir sie haben und möchten sie auch nicht mehr her geben. Ich habe Ihnen auch noch ein Foto von Emma mitgeschickt!

Viele, liebe Grüße
Simone

 

Drucken

Ida

Hallo liebes Tierheim,

vielen herzlichen Dank noch einmal für die tolle Vermittlung unserer Traumhäsin Ida, (bei euch Conny), in ihr haben wir das gefunden was wir gesucht haben: Eine supertolle Partnerin für unser Erstkaninchen Coco. Als die Vergesellschaftung losging waren wir uns nichtmehr so sicher ob wir Ida behalten könnten. Die Fetzen sind ganz schön geflogen zwischen den beiden! Aber nach wenigen Stunden der Zofferei entpuppten die zwei sich als echtes Traumpaar. Seither wird nur noch gemeinsam gekuschelt, geschlafen, gefressen oder durchs Zimmer getobt. Irgendwie werden wir das Gefühl nicht mehr los in unserem eigenen Haus nur noch die Untermieter zu sein. 

Von ihrem größten Abenteuer ahnen die zwei noch nichts. Im Sommer gewöhnen wir sie raus. Dann können sie tagsüber bei frischer Luft und Sonnenschein Gras, Löwenzahn und Klee fressen. Bald ist es schon so weit, in wenigen Wochen.
Einen besonderen Dank auch an Mareike Zuck für die Geduld und das Verständnis.

Familie Weimer mit Ida und Coco.

     

  

 

 

 

 

 

 

Drucken

Mona

Liebe Tierhelfer in Ingelheim,

Mona ist nun über zwei Monate bei uns und wir haben sehr viel
Freude an ihr. Sie macht es uns als Hundeanfängern sehr leicht
und versucht (meistens), es uns recht zu machen. Sie hat einen
guten Appetit und beschwert sich auch nicht, wenn wir ihr aus
Versehen zweimal (!) ein Frühstück bereiten (ist uns zum Glück
nur einmal passiert). Sie hat wirklich eine super Erziehung
mitgebracht!

Liebe Grüße von Anne, Gerhard und Mona

 

 

 

 

 

 

 

Drucken

Benji & Beverly

Happy End für Collies

Ende Januar 2013 ging ein Notruf bei den Tierhelfern ein. Eine Dame kam aus den USA, um Ihre Mutter in Ingelheim zu besuchen. Seit einem Jahr hatten sie sich nicht mehr gesehen. Der Schreck war groß. Die Collies „Beverly und Benji“ der alten Dame, die derzeit weit fortgeschrittene Demenz hatte, waren total abgemagert und in sehr schlechtem Zustand. Daher beschloss die Tochter, Ihre Mutter mit in die USA zu nehmen und bat uns, die Collies aufzunehmen. Und so kamen wir zu zwei alten Collies von 13 Jahren.

Ein Bild des Jammers bot sich noch am selben Tag, als die Dame die Collies brachte. Das Fell stumpf und stinkend von Babypuder, kein Gramm auf den Rippen, trübe, reglose Augen. Sie hatten die Lust am Leben verloren. Benji tapste nur vor sich hin, Beverly konnte kaum aufstehen vor Schmerzen.

Ohne Zögern nahmen wir uns den beiden Kreaturen an, badeten sie liebevoll, kämmten die verfilzten Stellen raus, versorgten sie mit Schmerzmittel und rührten Futterbrei an. Und binnen weniger Stunden erwachten die Lebensgeister. Sie blühten von Stunde zu Stunde mehr auf, Beverly fing an zu laufen, Benji genoss es sichtlich, auf dem Tierheimgelände im Gras zu sitzen und die Welt zu beobachten. Bereits tot geglaubt zeigten uns die beiden alten Seelen, dass ihr Leben noch lange nicht zu Ende sein sollte!

Doch haben solche Senioren denn überhaupt noch eine Chance? Und – waren sie doch ihr Leben lang schon zusammen – denn auch gleich zu zweit? Fast unmöglich … dachten wir …

Doch dann der Anruf … gerade privat im Baumarkt unterwegs klingelte mein Handy. Rolf Stauf, Lebensgefährte von der langjährigen ehrenamtlichen Helferin Inge Wirth, hat den Bock abgeschossen J Im Büro kamen Herr und Frau Scheppner mit einem ihrer Collies. Rolf fragte prompt, ob sie nicht noch 2 alte Collies aufnehmen wollen, die derzeit im Ingelheimer Tierheim sind. Daraufhin sagte Herr Scheppner: "Auf zwei mehr kommt es auch nicht mehr an" – und Frau Scheppner fand die Idee auch gleich gut.

Bereits wenige Tage später waren wir verabredet, die 5 eigenen Collies kennen zu lernen – und zu sehen, ob unsere Senioren sich in dem Gewühl wohl fühlen könnten. Es war einfach nur rührend. 7 Collies rannten über unser Gelände, Beverly mischte sich gleich darunter, verjüngte um Jahre! Sie fand direkt Anschluss und blühte regelrecht auf. Benji betrachtete sich das Getummel lieber von weitem und suchte den Kontakt zum Menschen. Tja, und so wurden aus Fünfe Sieben …

Drucken

Pünktchen

Hallo liebe Tierhelfer, Hier bin
ich Pünktchen (Früher Mörli) !



Heute am 7. Dezember, genau vor einem Jahr war ich die
Glückliche, die von den Müllers nach Hallgarten (Das ist von Euch aus die "Ebsche Seite". Hier nennt man die Gegend um Ingelheim herum genauso) im zarten Alter von 3 Monaten mitgenommen wurde.
Jetzt bin ich inzwischen ein großes Mädchen, was aber nicht besagt, dass ich mich auch so benehme. Oh je, die neue Couch hat schon gelitten. auch die rosafarbene Blumenspritze hält mich oft nicht davon
ab, an diesem Ding, trotz Kratzbaum, meine Krallen zu wetzen. Mich wundert schon, was alles für mich getan wird, damit ich mich hier wohl fühle. Davon abgesehen, was das kostet. Mein Frauchen aber auch Herrchen müssen mich wirklich über alles lieben.
Im Juli habe ich ihnen zu verstehen gegeben, mal im wunderschönen Garten spazieren gehen zu dürfen. Aber sie blieben standhaft, ich durfte nicht raus. Das ist sicher der Grund, dass unterhalb des Grundstückes sich eine stark befahrene Straße befindet. Natürlich habe ich manchmal die Unachtsamkeit meiner Betreuer genutzt und bin durch die Terrassentür ausgebüchst und ein geöffnetes Dachfenster gab mir die Gelegenheit, um etwas frische Luft zu schnappen. Frauchen hatte dann größte Mühe, um mich wieder einzufangen.
Ich staunte: Eines Tages wurde ich auf den Balkon gelassen. Ein gespanntes Netz hält mich in Zukunft davon ab, über das Dach und das des Wintergartens in den Garten zu springen. Inzwischen wurde auch eine 5 m lange Leine angeschafft und sobald Frauchen das Halsband in der Hand hält, weiß ich, jetzt geht´s raus in den Garten; allerdings stehe ich immer unter Beobachtung, denn sich in den Büschen zu verheddern, geht ganz schnell. Jetzt im Winter liege ich oft auf dem Drucker und schaue Frauchen beim Malen zu, die Bilder werden immer wunderschön. Inzwischen habe ich mich in der Katzenmärchenpension entspannt, bin dort sogar zum Model Dezember 2012 gekürt worden und Frauchen und Herrchen haben am Roten Meer Fische geschaut und sich von mir erholt. Das musste nun auch mal wieder sein!

Mit lieben Grüßen und Weihnachtswünschen auch an meine Artgenossen im Heim, in
der Hoffnung, sie bekommen auch bald ein schönes Zuhause, verbleibe ich mit einem
kräftigen Miau



Drucken

Dickie

Hallo Tierhelfer Ingelheim

Dickie ist superbrav! Nach kurzer Erkundung der Örtlichkeiten hat sie schon einen kuscheligen Platz auf dem Teppich eingenommen und sich gerollt. Im Laufe des Abends lag sie dann bei meinem Mann auf der Couch und hat sich schmusen lassen. Natürlich ist sie dann auch mit ins Bett (war klar!) und schlief dann zwischen uns. Den Knopf für den Schnurrapparat müssen wir noch finden. Steht zur Zeit auf Dauerbetrieb ; ) Wir sind froh, daß sie bei uns ist und sich wohl fühlt.
Vielen Dank für die Supervermittlung.


Liebe Grüße Carmen und Andreas und Miau von Dickie

 

    

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Drucken

Hansi im neuen Zuhause

 

 

 

 

 

 

 

 

Hallo Zusammen,
hier zwei Bilder von Hansi und seinem vorher sehr einsamen Kollegen, der uns im Sommer zugeflogen war...
Unser Blauer ist durch Hansi richtig aufgeblüht. Endlich piept er wieder. Beide lieben sich heiß und innig, kraulen sich am Kopf und füttern sich gegenseitig. Ich wollte es ja erst nicht wahr haben, aber die Veränderung ist seit dem ganz deutlich auszumachen.
Viele Grüße Michaela