Kemal
Unter dieser Rubrik finden Sie Tiere von anderen Tierschutzorganisationen, von privaten Pflegestellen oder auch von Menschen die ihre Tiere umständehalber abgeben müssen.
Wir, die Tierhelfer Ingelheim stellen hier nur die Plattform um diese Tiere zu veröffentlichen.
Bei jedem Tier ist eine Kontaktadresse angegeben, an die Sie sich bitte wenden, falls Sie Interesse haben, eines dieser Tiere zu adoptieren. Nähere Auskünfte über die Tiere erhalten Sie auch NUR über die jeweilige Kontaktadresse. Dem Tierheim sind die Tiere nicht persönlich bekannt.
Rasse: Mischling
Geschlecht: Männlich/kastriert
Alter: geb. 2013
Größe: 38 cm ; 20 kg
Kinder: eher nicht
Hunde: ja
Katzen: nicht bekannt
Unser lieber Bari ist ein echtes Unikat, unverwechselbar und ein absoluter Schatz. Leider hat er noch einige Kilos zu viel auf den Rippen, aber daran kann man ja arbeiten. Wenn er mal etwas abgespeckt
hat und sein Fell wieder gepflegt aussieht, dann ist er ein wunderhübscher Hundebub. Er braucht bei fremden Menschen eine kleine "Aufwärmphase", Ist dann aber absolut nett, anhänglich, verschmust, unkompliziert und sicher auch für Anfänger geeignet. Mit Artgenossen versteht er sich gut, meist ignoriert er sie und zeigt kein größeres Interesse. Von daher wäre Bari sicher auch als Einzelprinz im neuen Zuhause glücklich.
Bari kann auch gut zu älteren Menschen ziehen, denn er ist vom Temperament eher ein etwas ruhigerer und gemütlicher Hund und er läuft gut an der Leine. Bari hat ein sehr angenehmes und ausgeglichenes Wesen. Seine lieben Augen sprechen eine deutliche Sprache, er möchte endlich geknuddelt und geliebt werden, eine eigene Familie haben. Darauf wartet er schon sein Leben lang.
Aufgrund seiner Körperstatur sollte Bari´s neues Zuhause allerdings ebenerdig sein. Sicherlich ist er keine Sportskanone, aber auf schöne Spaziergänge freut er sich immer.
Bari ist ein supergoldiger Hundebub. Er befindet sich auf einer Pflegestelle in 65812 Bad Soden a.Ts. und wartet dort sehnsüchtig auf ihren Besuch. Wollen sie seine neue Familie sein, die mit ihm an seiner Rubensfigur arbeitet?
Weitere Photos sehen Sie hier:
https://www.dobermann-nothilfe.de/andere-rassen-suchen-ein-zuhause/bari/
Infos über:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rasse: Deutscher Schäferhund
Geschlecht. Männlich/kastriert
Alter: geb. 2011
Es gibt diese Hundeschicksale, die nur schwer zu erklären und schon gar nicht zu verstehen sind. Warum wird z.B. ein Hund „scharf gemacht“? Wo ist die menschliche Intelligenz und Empathie beim Umgang mit den uns anvertrauten Tieren, wenn man seinen vierbeinigen Begleiter eher als Waffe und Statussymbol sieht? Diese Gedanken gingen mir neulich durch den Kopf, als ich wieder einmal mit unserem Schäferhund-Rüde Rex (geboren 2011) im Wald unterwegs war. Fürwahr welch origineller Name für einen Schäferhund - aber doch so passend. Majestätisch sucht er Spuren, behauptet sein Revier und verteidigt „seine“ Gassigeher.
Seit 2 Jahren ist er nun bei uns im Tierheim ja man kann schon sagen zuhause. Aber eigentlich sollte er doch ein dauerhaftes Zuhause außerhalb haben. Doch, dass ist derzeit immer noch nicht möglich. Sein Aggressionspotenzial –attestiert durch die Hundeschule Pedita Lübbe – ist noch so hoch, dass wir es nicht verantworten können ihn in Privathände zu geben. Dabei hat sich schon viel getan. Aggression gegenüber uns Zweibeinern habe ich selbst bislang nicht feststellen können, ist aber nicht auszuschließen z.B. gegenüber Kleinkindern. Aber wehe es kommt der passende Rüde vorbei: von Null auf Hundert in wenigen Sekunden. Der Maulkorb – dann eine segensreiche Erfindung - und auch der Leine wünscht man sich die erforderliche Stabilität muskelgestählter 30kg im Vorwärtssprung auszuhalten. Und dabei erlebe ich auch den Rex, der mich immer wieder mit seinen kastanienbraunen Augen anblickt, die Ohren anlegt und sich an meine Beine schmiegt. Dem Streicheleinheiten sehr gut tun (– wem eigentlich nicht?) und gerne das Winterfell ausgebürstet bekommt. Das gehört genauso zu seiner Persönlichkeit wie seine Wut.
Wir – d.h. verschiedene Gassigeher und Mitarbeiter der Hundeschule - arbeiten daran, „unserem“ Rex einen einigermaßen normalen Umgang mit Seinesgleichen zu ermöglichen. „En Haufe Ärwed“ - viel Arbeit, wie ich mir sage. Ich möchte auch betonen, dass Rex natürlich Fortschritte gemacht hat, ich übrigens hoffentlich auch. In den letzten Wochen war sogar eine gemeinsame Gassigeher-Schulung mit unseren vierbeinigen „Problemkindern“ inklusive Rex möglich. Es geht doch – und er wird auch seine Chance bekommen. Irgendwo wartet der Mensch, der sich in diesen hübschen Schäferhund verliebt und der Zeit und Erfahrung mitbringt. Dann wird derjenige auch die Erfahrung machen, die ich sehr gut kenne, dass viel Gefühl in dieser Beziehung entstehen wird. Bis dahin werden die anderen Gassigeher und ich an unserem Rex noch Freude, Leiden und einen starken Arm haben. Glück auf, König!
Rex kam zu uns ins Tierheim, weil er sich absolut nicht mit anderen Hunden verträgt.Für ihn bedeutet Tierheim Stress pur. Er findet bei uns leider keine wirkliche Ruhe und ist immer am schauen was passiert.
Er hat in seinem bisherigen Leben überwiegend selbst entscheiden können und so auch noch nicht richtig das Vertrauen in den Menschen gefunden. Er weiß noch nicht, das wir Menschen die Entscheidungen treffen, die Probleme auf stressfreie Weise lösen können und es auch schöne Momente mit uns gibt.
Aber wir sind dabei ihm dies zu zeigen, er läuft momentan täglich sein Training und macht auch schon einige Fortschritte. Wir sind guter Dinge, dass aus ihm der Traumhund werden kann auf den draußen DER Mensch wartet. Der Mensch der ihm die nötige Ruhe gibt, die konsequente und dennoch liebevolle Führung durch den Alltag.
Fühlen vielleicht SIE sich angesprochen, dann melden Sie sich bei uns im Tierheim Darmstadt.
Tierschutzverein Darmstadt und Umgebung e. V.
Alter Griesheimer Weg 199
64293 Darmstadt
06151-891470
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rasse: Mischling
Geschlecht: Männlich/kastriert
Alter: 18 Monate
Größe: 35 cm
Lucky (18 Monate, 35cm, geimpft, gechipt) wurde als Welpe in Ungarn gefunden und nach einem Aufenthalt im Tierheim bekam er die Möglichkeit, in eine Pflegestelle in Norddeutschland umzuziehen. Diese musste er nun aufgrund persönlicher Gründe verlassen und hat sein Körbchen in einer Pflegestelle in Wiesbaden bezogen.
Lucky hat von der großen Welt noch nicht viel kennen gelernt, daher ist er noch ein bisschen vorsichtig.
Er ist ein freundlicher Rüde, der anfangs bei Fremden ein wenig schüchtern ist. Lucky ist ein ungeschliffener Diamant, der schnell lernt und bestimmt Spaß an Hundeschule oder anderen Aktivitäten wie Mantrailing etc. hat.
Lucky wird junghundetypisch Ihr Leben umkrempeln, so dass Spaß und Aktion nicht mehr zu kurz kommen.
Er ist immer für Spaziergänge zu haben und auch mit Ballspielen kann man ihn begeistern.
Für ihn suchen wir eine aktive Familie, die ihm Zeit gibt anzukommen, gerne mit Artgenossen oder Katze und ihm dann behutsam und konsequent alles beibringt, was so ein junger Hund alles wissen muss.
Wenn Lucky Ihr Interesse geweckt hat und Sie ihm ein liebevolles Zuhause geben wollen, nehmen Sie doch bitte zu uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt:
Frau Schmidt 0611-542991
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rasse: Mischling
Geschlecht: Männlich/kastriert
Alter: 3 Jahre
Größe: 38 cm
Seit vier Wochen lebt Kasimir nun in seiner Pflegestelle in Wiesbaden und zeigt sich dort als freundlicher, aufgeschlossener Hund. Dieser süße Kerl (3 Jahre, 38cm, kastriert, geimpft, gechipt) wurde aus einer Tötungsstation gerettet. Er heißt Kasimir und ist ein kleiner Kasper.
Auf seiner ansonsten weißen Nase trägt der herzige Bub Sommersprossen. Kasimir sieht einfach zum Anbeißen süß aus! Menschen begegnet Kasimir ausgesprochen freundlich. Der kleine Sonnenschein wedelt ohne Pause, ist neugierig und aufgeschlossen. In diesen Pfoten steckt jede Menge Begeisterung, Motivation und Lebenslust. Mit seinen Artgenossen versteht sich Kasimir ebenfalls ohne Probleme. Kasimir möchte einfach nur mit dabei sein und lieb gehabt werden. Sein Hundeherz sehnt sich nach Anschluss.
Für den kleinen Mann suchen wir nun eine verständnisvolle und geduldige Familie, die Freude daran hat, ihm die Welt zu zeigen. Wenn Sie diese Menschen sein möchten, freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen.
Kontakt:
Frau Schmidt 0611-542991
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rasse: EKH
Geschlecht: Männlich/kastriert
Alter: geb. 2013
Haltung: Freigänger
Einzelkatze
Kater Luis ist ein lieber und menschenbezogener Kater, der auch draußen seine Freiheit liebt. Bei seinen vertrauten Menschen ist Luis sehr zutraulich und liebt seine Schmuseeinheiten und den Familienanschluss.
Er braucht seinen regelmäßigen Freigang, ist ein guter Mäusefänger und kontrolliert aufmerksam sein Revier. Leider duldet er darin keine anderen Katzen und bekämpft diese auch sehr territorial. Ideal wäre es, wenn keine anderen Katzen in der unmittelbaren Nachbarschaft wären.
Wer hat ein passendes Plätzchen für Luis frei?
Luis lebt noch bei seinem Frauchen, die Ihnen gerne weitere Auskünfte gibt.
Kontakt:
Mail: ellenschaerf@googlemail.com
Telefon: 01766171448
Das Zwergkaninchen Prinz (4 Jahre) und das Meerschweinchen Vitali (3 Jahre) brauchen ein neues Zuhause.
Aufgrund eines Umzugs und den neuen Wohngegebenheiten ist es mir leider nicht mehr möglich die beiden artgerecht zu halten und ich möchte sie daher in gute Hände abgeben.
Die beiden sind pflegeleicht, neugierig und sehr aufgeweckt. Erfahrung mit anderen Haustieren (Hund, Katze) haben sie auch schon gemacht.
Am liebsten möchte ich Prinz und Vitali gemeinsam in einer neuen Familie unterbringen, da die Beiden schon immer zusammen sind.
Bei Interesse erreichen Sie mich unter folgender Nummer: 0176 41345577