Drucken

Nico

    Nico

    Rasse:               Mischling

    Geschlecht:       Männlich/kastriert

    Alter:                  geb. 30.04.2014

    Schulterhöhe:     57 cm 

 

 

 

 

 

 

 

 Luca und Nico sind Geschwister und stammen aus der Smeura in Rumänien, dem größten Tierheim der Welt unter der Deutschen Organisation 'Tierhilfe Hoffnung e. V.', mit denen wir gelegentlich kooperieren, um auch einen Teil zum Auslandstierschutz beizutragen.

Die beiden Rüden sind recht aufgeweckt und neugierig und laufen fröhlich in unserem Hunderudel mit. Auch wenn vieles neu für sie ist, sind sie aufgeschlossen und lassen sich gerne mit Leckerli und Streicheleinheiten verwöhnen. Das Gassi-Gehen lernen sie gerade und es klappt schon recht prima.

Selbstverständlich sind sie beide gechipt, geimpft und kastriert.

Für sie wünschen wir uns eine aktive Familie, gerne auch mit Kindern, die Spaß daran haben, ihr Leben um einen treuen Vierbeiner zu bereichern.   

 

 

 

 

 

 

 

Drucken

Svenja

    Svenja hat Interessenten

    Rasse:                   Mischling

    Geschlecht:           Weiblich/kastriert

    Alter:                      geb. 15.08.2015

    Schulterhöhe:        55 cm

 

 

 

 

 

 

 

Svenja stammt aus der Smeura in Rumänien, dem größten Tierheim der Welt unter der Deutschen Organisation 'Tierhilfe Hoffnung e. V.', mit denen wir gelegentlich kooperieren, um auch einen Teil zum Auslandstierschutz beizutragen.

Svenja ist quasi der 'Spaßvogel' in unserem aktuellen Hunderudel, sie ist unglaublich neugierig, verspielt und allzeit an allem und jedem sehr interessiert Freude daran zu finden.

Sie ist gut sozialisiert und für eine 'Extra-Spiele-Sause-Runde' mit einem netten Hunde-Kumpel immer zu haben.
Svenja lernt gerade Spielzeug kennen und findet das höchst spannend und interessant, bestimmt wird sie mal gut Apportieren und sich und ihren künftigen Menschen viel Freude bringen, wenn sie gelernt hat, wie das funktioniert.

Das Gassi-Gehen lernt sie gerade und es klappt schon recht prima. Selbstverständlich ist sie gechipt, geimpft und auch kastriert.

Für sie wünschen wir uns eine aktive Familie, die viel Zeit und Spass daran hat, mit dieser temperamentvollen Hündin in die Bunte Welt der Hundebespassungsmöglichkeiten einzutauchen, gerne auch auf dem Hundeplatz.

Wir sind sicher, dass diese intelligente Hündin viel Lernpotential hat und ihre künftigen Menschen begeistern kann.

Drucken

Ben

    Ben auf Probe im neuen Zuhause

    Rasse:               Mischling

    Geschlecht.       Männlich/kastriert

    Alter:                  geb. 16.10.2016

    Schulterhöhe:    65 cm

 

 

 

 

 

 

 

Ben stammt ursprünglich aus Rumänien, wurde in unser Land geholt, ihn aus wirtschaftlichen Interessen schnell zu vermitteln. Da der gerade einjährige Ben mit all den neuen Einflüssen eines großen Tierheims völlig überfordert war, wurde er ängstlich und zog sich immer mehr in sich zurück.

Dadurch war eine schnelle Vermittlung nicht möglich und man wollte ihn wieder los sein, also haben wir ihn übernommen, um ihm einen Rücktransport nach Rumänien zu ersparen.

Bereits nach einer Woche ist aus dem völlig verflohten und verschüchterten 'Häufchen Elend', das bei uns ankam, ein munteres Kerlchen geworden, der fröhlich bei uns im Hunderudel mitläuft. Auf Zuruf reagiert er, kommt sehr nahe heran und lässt sich frei laufend in seine Box im Hundehaus oder in den Auslauf bringen.

Nur das Anfassen findet er noch etwas gruselig, aber nach einer Weile lässt die Anspannung nach und er fängt schon langsam an, kleinere Kraul-Phasen zu genießen. Auch im Geschirr an der Leine läuft er immer besser, vorerst noch in Begleitung souveräner anderer Hunde, wir sind aber sicher, dass das bald auch schon alleine klappt.

Für Ben suchen wir Menschen mit Geduld und Herz, diesem hübschen Hund den Weg in ein schönes Leben zu ebnen, wir helfen gern und sind überzeugt, er wird es danken.

Selbstverständlich ist Ben gechipt, geimpft, kastriert und auch mittlerweile frei von Parasiten :-)

 

 

 

 

 

 

 

 

Drucken

Perdi

    Perdi hat Interessenten

    Rasse:               Mischling

    Geschlecht:       Weiblich/kastriert

    Alter:                  geb. 20.04.2016

    Schulterhöhe:     60 cm 

 

Perdi stammt aus der Smeura in Rumänien, dem größten Tierheim der Welt unter der Deutschen Organisation 'Tierhilfe Hoffnung e. V.', mit denen wir gelegentlich kooperieren, um auch einen Teil zum Auslandstierschutz beizutragen.

Perdi ist eine etwas kapriziöse Hundedame, die viel Angst und Unsicherheit mitbrachte, als sie zu uns kam.
Sie ging zu Beginn noch sehr auf Distanz und der direkte Kontakt zum Menschen, wenn sie nicht ausweichen konnte, war für sie fast nicht auszuhalten, anscheinend hat sie auch mal schlechte Erfahrungen mit der Leine gemacht.

Hier hat ihr unser Hunderudel gut geholfen. In der Gruppe fühlt sie sich wohl, erlebt jeden Tag, wie beliebt Menschen bei Hunden sind und ihre Angst hält ihrer Neugier auf das Leben und neue Erfahrungen nun am vierten Tag bei uns schon nicht mehr stand :-)
Zu Ihren Bezugspersonen kommt sie nun schon heran und holt sich ein Leckerli.

Selbstverständlich ist sie gechipt, geimpft und auch kastriert.

Für Perdi wünschen wir uns entspannte, liebevolle Hände, die ihr mit Gelassenheit, die Sicherheit geben, die sie braucht.

Wir sind überzeugt (nach den enormen Fortschritten, die sie bei uns in nur vier Tagen gezeigt hat), dass diese bildschöne, bezaubernde Hündin ihre noch momentane Unsicherheit gänzlich verlieren wird wenn sie ihre Menschen erst einmal gefunden hat.

Wir sind sicher, dass sie viel Lernpotential hat und in ihrem Leben noch so manch ein Herz für Hunde wie sich selbst begeistern wird.

 

 

 

 

 

 

 

Drucken

Kemal

    Kemal

    Rasse:              Kangal

    Geschlecht:      Männlich

    Alter:                 geb. 09.2014

    Schulterhöhe:   78 cm

 

Kemal ist bei seinen Bezugspersonen ein freundlicher, menschenbezogener, verschmuster und wachsamer Herdenschutzhund.  

Er geht gut an der Leine, ist neugierig, aufmerksam, immer wieder recht stur jedoch stets gut gelaunt. Mit anderen Hunden hier im Tierheim kommt er meist gut zurecht und ist freundlich. Im Hunderudel verhält er sich souverän und weiß was wann zu tun ist.

Bei fremden Tieren z.B. Pferden und Hunden wird er noch aufgeregt und sucht Kontakt. Je nachdem wieviel Sicherheit er von seinem Hundeführer bekommt bleibt es beim spannenden Beobachten im Sitzen oder dem Versuch sein neues Gegenüber einmal genauer zu betrachten. In solchen Momenten wird der neue Halter auf Standfestigkeit geprüft.

Wie es für einen Kangal typisch ist braucht auch Kemal viel Platz und Auslauf. So sollte ein gut eingezäunter Garten vorhanden sein. Diesen wird er sicher nach seinen Vorstellungen umgestalten. Er ist ein Meister im Löchergraben in die er sich dann zur Abkühlung gerne hineinlegt. Auch im Haus braucht er bedingt durch seine Größe mehr Platz als andere Hunde.

Gesellschaft ist für ihn wichtig. Ganz gleich ob es andere Tiere oder Menschen sind. Er will mit dabei sein und passt gut auf sein Rudel auf.

Kemal ist sehr robust und wetterunempfindlich. Er ist gern draußen, vorausgesetzt, er hat auch eine große trockene Hütte, die ihn vor Regen, Wind, Schnee, Sonne schützt. Die reine Außenhaltung im Garten empfehlen wir allerdings nicht.

Für seine Ausgeglichenheit braucht er unbedingt Kontakt zu seinen Menschen. Er braucht die Sicherheit, dass dort alles in Ordnung ist.

Kemal hat nun seine Grundausbildung abgeschlossen und kann gefestigt in erfahrene Hände abgegeben werden. Sie brauchen Geduld und sollten sich bewusst sein, dass Sie die nächsten 13 Jahre einen großen und treuen Begleiter an Ihrer Seite haben.

Kleine Kinder sollten nicht im Haushalt sein.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Drucken

Sammy

     Sammy  hat Interessenten

      Rasse:             Rottweiler

      Geschlecht:     Männlich/kastriert

      Alter:                geb. 26.04.2011

      Schulterhöhe:  70 cm

    

  

 

 

 

 

 

Sammy ist ein aktiver, intelligenter und arbeitsfreudiger Rottweiler. Er ist gut sozialisiert und läuft bei uns im Tierheim mit unserem Rudel mit.

Sammy ist bei seinen Bezugspersonen entspannt und sehr verschmust. Er kennt die gängigen Grundkommandos und setzt diese auch zuverlässig um.

Hier im Tierheim bekommt Sammy eine konsequente und einfühlsame Erziehung. Dazu gehören auch Alltagssituationen wie Autofahren, das Warten in unserem Büro, Restaurant- und Hotelbesuche. Dies macht er mittlerweile alles sehr vorbildlich.

Wir wünschen uns für Sammy einen hunde-, möglichst rasseerfahrenen Menschen, der ihm sowohl eine tiefe Bindung, als auch die nötige Konsequenz bieten kann. Die tägliche Auslastung ist für ihn wichtig (inkl. Kopfarbeit). Sammy ist soweit um in ein neues Zuhause zu ziehen.

Er wird jedoch nur in erfahrene Hände abgegeben, da er kein Anfängerhund ist. Erfahrung mit schwierigen Hunden ist von Vorteil.

Kleine Kinder, Katzen und Kleintiere sollten in seinem neuen Zuhause nicht vorhanden sein.

 

    

 

 

 

 

 

  

Drucken

Django

    Django

    Rasse:                Border Collie

    Geschlecht:        Männlich/kastriert

    Alter:                   17.12.2015

    Schulterhöhe:     56 cm

    Besonderheiten: Ist taub

 

Django ist nach Sam unser neues 'Notpfötchen', ein Tierhelfer-Projekt, das auch Hunden, die augenscheinlich als aussichtslos, unvermittelbar gelten den Weg in ein lebenswertes, hundegerechtes Leben ebnen soll.
Dies ist einer unserer Beiträge im Bereich 'Tierschutz für Härtefälle'.

Django ist ein reinrassiger Border Collie, der von Geburt an taub ist.
Er wurde von seinem Züchter an Privatpersonen verkauft. Vermutlich wurden die Rasse-Eigenschaften eines solchen Hundes und die Taubheit unterschätzt. Somit wurde dem Auslastungs-Bedarf von Django nicht abgedeckt und er entwickelte immer mehr Verhaltensstörungen in Form von Zwängen zur Selbstbeschäftigung/Selbstauslastung.

Als wir ihn kennenlernten reagierte er kaum mehr auf seine Umwelt, schien ihn ansprechende Menschen oder Hunde nicht einmal mehr wahrzunehmen. Er lief umher und verfolgte undefinierbares und Schattenspiele des Lichts. Django wirkte wie ein Autist, der in seiner eigenen Welt lebt, das war schwer mit anzusehen. Auf wenig äußere Reize (Autos, Fahrräder,...) reagierte er dann umso heftiger, fast hysterisch, er flippte förmlich aus und es war schwer in aus diesem Agieren wieder heraus zu bringen.

Kurzum, da Django ein recht junger und lieber Hund ist, haben wir ihn aufgenommen, damit er eine zweite Chance auf ein erfüllendes Hundeleben bekommen kann. 

Django hat bei uns mittlerweile schon viele Fortschritte gemacht, das Leben im Rudel tut ihm gut, er interagiert immer öfter mit den Hunden, hat mittlerweile sogar das Spielen mit ihnen gelernt. Seine Bezugspersonen erkennt er von weitem, macht auf sich aufmerksam und möchte begrüßen/begrüßt werden.

Er läuft gut am Fahrrad mit und erfährt dadurch mehr körperliche Auslastung. Abends zur Feierabendzeit betrachten wir liegend, entspannt das Verkehrsaufkommen an einem Parkplatz, hier zeigt er immer seltener starke Reaktionen auf Fahrzeuge.  Wenn aktiv nichts stattfindet, kann man Django sehr schön mit Beschäftigungs-Spielzeug bespassen, dass es keine 'Schatten-Verfolgungs-Läufe' mehr braucht.

Django verändert sich erfreulich zum Positiven. Er ist vielmehr 'dabei' im Leben macht gute Fortschritte.

Da er taub ist, arbeiten wir entsprechend mit Handzeichen, auch für uns etwas Neues, aber in unserem Tierheim lernen natürlich alle gerne, nicht nur die Hunde ;-)

Für Django suchen wir Menschen, die Erfahrung mit Border Collies oder vergleichbaren Rassen haben, idealer Weise bereits Hunde dieser Art halten und bereit sind, einem Tierschutz-Hund eine Chance zu geben.

Django wird sicher ein 'Hund mit gewissen Einschränkungen'  bleiben, aber wir sind überzeugt, dass diese in einem Alltag in passendem Körbchen durchaus händelbar sein werden, wir arbeiten viel daran, damit dieser wundervolle Hund noch  schöne Jahre vor sich hat.

Wenn Sie Interesse an Django oder Fragen zu ihm haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Tierheimleitung Melanie Weingart oder Thomas Geyer unter 06132-76205

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Drucken

Isabell

    Isabell auf Probe im neuen Zuhause

    Rasse:                Mischling

    Geschlecht:        Weiblich/kastriert

    Alter:                   geb. 30.05.2015

    Schulterhöhe:     55 cm 

 

 

 

 

 

 

 

 

Isabel stammt aus der Smeura in Rumänien, dem größten Tierheim der Welt unter der Deutschen Organisation 'Tierhilfe Hoffnung e. V.', mit denen wir gelegentlich kooperieren, um auch einen Teil zum Auslandstierschutz beizutragen.

Isabel ist eine sehr liebe, dankbare Hündin,  die, wenn man ihr mit Herz und Ruhe begegnet, schon ausgiebig schmust und dieses sehr genießt. Sie ist gut sozialisiert und läuft fröhlich in unserem Hunderudel mit.

Wenn man sie anspricht wedelt sie direkt und bringt so ihrer Lebensfreude und Dankbarkeit deutlich zum Ausdruck. Auch wenn vieles neu für sie ist, ist sie sehr aufgeschlossen wenn alles mit entspannter Ruhe vonstatten geht. Das Gassi-Gehen lernt sie gerade und es klappt schon recht prima. Selbstverständlich ist sie gechipt, geimpft und kastriert.

Für sie wünschen wir uns ein ruhiges, liebevolles Plätzchen, wo es sowohl Zeit für ausgiebige Spaziergänge zur Entdeckung der wunderbaren Welt, wie auch genug Zeit und Raum für entspanntes Schmusen und das ein oder andere Leckerlie gibt.

 

Drucken

Luca

    Luca ist auf Probe im neuen Zuhause

    Rasse:               Mischling

    Geschlecht:       Männlich/kastriert

    Alter:                  geb. 30.04.2014

    Schulterhöhe:     57 cm 

 

 

 

 

 

 

 

 

Luca und Nico sind Geschwister und stammen aus der Smeura in Rumänien, dem größten Tierheim der Welt unter der Deutschen Organisation 'Tierhilfe Hoffnung e. V.', mit denen wir gelegentlich kooperieren, um auch einen Teil zum Auslandstierschutz beizutragen.

Die beiden Rüden sind recht aufgeweckt und neugierig und laufen fröhlich in unserem Hunderudel mit. Auch wenn vieles neu für sie ist, sind sie aufgeschlossen und lassen sich gerne mit Leckerli und Streicheleinheiten verwöhnen. Das Gassi-Gehen lernen sie gerade und es klappt schon recht prima.

Selbstverständlich sind sie beide gechipt, geimpft und kastriert.

Für sie wünschen wir uns eine aktive Familie, gerne auch mit Kindern, die Spaß daran haben, ihr Leben um einen treuen Vierbeiner zu bereichern.   

 

Drucken

Was bedeutet eigentlich

 Wohnungshaltung, Freigänger oder Freigang nach Eingewöhnungszeit??

 

Reine Wohnungskatzen 
Diese Katzen suchen ein neues Zuhause in Wohnungshaltung. Ein gesicherter Balkon wäre natürlich toll! Eine gute Alternative ist auch ein schöner Fensterplatz mit einem stabilen Fliegengitterfenster.

Eine Wohnungskatze ist eine Katze, die bisher nur in der Wohnung bzw. im Haus gehalten wurde. Wir vermitteln Katzen nur dann als Wohnungskatzen, wenn wir definitiv wissen, dass diese bisher nur in der Wohnung gelebt haben. Fundkatzen werden bei uns nur als Freigänger vermittelt, da uns hier diese Information fehlt.  Es ist allerdings möglich, Katzen, die bisher nur in der Wohnung gelebt haben, auch problemlos an Freigang zu gewöhnen.

Blinde oder taube Katzen und auch beispielsweise Katzen mit motorischer Behinderung werden von uns nur in reine Wohnungshaltung vermittelt, da die Gefahren draußen für sie zu groß sind.

 

Freigängerkatzen 
Diese Katzen suchen ein neues Zuhause mit Freigang!

Ein Freigänger lebt mit seinen Dosenöffnern im Haus oder der Wohnung. Er darf aber auch nach draußen, entweder mittels einer Katzenklappe oder eines „menschlichen Türöffners.“  Katzen, die es gewohnt sind, draußen spazieren zu gehen, lassen sich in der Regel nicht mehr zu reinen Wohnungskatzen umerziehen. Deshalb werden unsere Fundkatzen stets als Freigänger vermittelt.

 

Freigang nach Eingewöhnungszeit
Zieht die Katze in ihr neues Heim, muss sie sich erst einmal an alles gewöhnen: die Menschen, die Wohnung, die Umgebung und auch an Zeitabläufe, die es jetzt in ihrem neuen Zuhause gibt. Je nach Charakter der Katze, gibt sich die eine Samtpfote schon am Tage ihres Einzugs sehr selbstbewusst und bewegt sich wie selbstverständlich im neuen Revier, während eine andere Katze sich die ersten Tage nur ängstlich hinter der Couch versteckt.

Egal wie der Charakter Ihrer Katze ist, es braucht etwas Zeit, bis die Katze sich Ihnen zugehörig fühlt und in ihrem neuen Heim „angekommen“ ist!!!! Erst wenn sie sich bei Ihnen und im neuen Zuhause pudelwohl und sicher fühlt, darf sie nach draußen!!

Auch eine selbstbewusste Katze, die sich Ihnen gleich vertrauensvoll angeschlossen hat, sollte mindestens 14 Tage im Haus verbringen, bevor sie den ersten Ausflug startet.

Bei ängstlichen und unsicheren Katzen sollte man auf jeden Fall mit dem Freigang solange warten, bis sich eine FESTE BINDUNG zum Menschen entwickelt hat. Dies kann unter Umständen mehrere Wochen dauern!!.

Hilfreich mag auch sein, die Katze die ersten Male nie gut gesättigt nach draußen zu lassen, denn so wird sie vermutlich motiviert sein, rasch nach Hause zu kommen, um ihren Magen zu füllen.

Wir bitten Sie sehr, im Interesse des Tieres, diese Dinge zu beachten. Leider unterschätzen manche Katzenhalter immer wieder diese Situationen, und so passiert es leider, dass Katzen ihrem neuen Zuhause entlaufen ohne sich dort schon eingelebt zu haben. Dies macht es für diese Katzen fast unmöglich wieder heim zu finden, da sie noch gar nicht richtig wissen wo ihr Zuhause ist bzw. noch keine Bindung zu diesem Zuhause besteht!

 

Drucken

Salsa

    Salsa

    Rasse:            Farbratte

    Geschlecht:    Weiblich

    Alter:               geb. 08.2017

    Haltung:          In Gesellschaft, gerne
                           mit Cha-Cha, Merenge und Rumba

 

Unsere vier putzigen „Tanz-Ratten“ Cha-Cha, MERENGUE, RUMBA, SALSA stammen aus dem bisher größten beschlagnahmten Tiertransport Deutschlands mit 7000 Tieren, über den auch viel in den Medien und sozialen Netzwerken berichtet wurde. Selbstverständlich haben wir als Tierhelfer Ingelheim e.V. das betroffene Tierheim, unseren Kapazitäten entsprechend, mit der Aufnahme der vier unterstützt. 

Cha-Cha, MERENGUE, RUMBA, SALSA sind junge Farbratten-Mädels, die ihrem Alter entsprechend sehr aufgeweckt und auch zutraulich sind. Für sie suchen wir in erster Linie als Gruppe ein neues Heim, da die vier sehr gut aufeinander eingespielt sind. Wir können uns aber auch vorstellen, sie zu einem passenden Partnertier zu vermitteln. Im neuen Zuhause sollte eine artgerecht und abwechslungsreich eingerichtete Voliere vorhanden sein. Natürlich freuen sich Cha-Cha, MERENGUE, RUMBA, SALSA auch über täglichen Freilauf in der Wohnung mit entsprechender Beschäftigung. 

Gerne beraten wir Sie zu Thema Haltung, Ernährung, Pflege und Vergesellschaftung von Farbratten.  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Drucken

Rumba

    Rumba

    Rasse:            Farbratte

    Geschlecht:    Weiblich

    Alter:               geb. 08.2017

    Haltung:          In Gesellschaft, gerne
                           mit Cha-Cha, Merenge und Salsa

 

Unsere vier putzigen „Tanz-Ratten“ Cha-Cha, MERENGUE, RUMBA, SALSA stammen aus dem bisher größten beschlagnahmten Tiertransport Deutschlands mit 7000 Tieren, über den auch viel in den Medien und sozialen Netzwerken berichtet wurde. Selbstverständlich haben wir als Tierhelfer Ingelheim e.V. das betroffene Tierheim, unseren Kapazitäten entsprechend, mit der Aufnahme der vier unterstützt. 

Cha-Cha, MERENGUE, RUMBA, SALSA sind junge Farbratten-Mädels, die ihrem Alter entsprechend sehr aufgeweckt und auch zutraulich sind. Für sie suchen wir in erster Linie als Gruppe ein neues Heim, da die vier sehr gut aufeinander eingespielt sind. Wir können uns aber auch vorstellen, sie zu einem passenden Partnertier zu vermitteln. Im neuen Zuhause sollte eine artgerecht und abwechslungsreich eingerichtete Voliere vorhanden sein. Natürlich freuen sich Cha-Cha, MERENGUE, RUMBA, SALSA auch über täglichen Freilauf in der Wohnung mit entsprechender Beschäftigung. 

Gerne beraten wir Sie zu Thema Haltung, Ernährung, Pflege und Vergesellschaftung von Farbratten.  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Drucken

Merengue

    Merengue

    Rasse:            Farbratte

    Geschlecht:    Weiblich

    Alter:               geb. Juli 2017

    Haltung:          In Gesellschaft, gerne
                           mit Cha-Cha, Merenge und Rumba
 

 

Unsere vier putzigen „Tanz-Ratten“ Cha-Cha, MERENGUE, RUMBA, SALSA stammen aus dem bisher größten beschlagnahmten Tiertransport Deutschlands mit 7000 Tieren, über den auch viel in den Medien und sozialen Netzwerken berichtet wurde. Selbstverständlich haben wir als Tierhelfer Ingelheim e.V. das betroffene Tierheim, unseren Kapazitäten entsprechend, mit der Aufnahme der vier unterstützt. 

Cha-Cha, MERENGUE, RUMBA, SALSA sind junge Farbratten-Mädels, die ihrem Alter entsprechend sehr aufgeweckt und auch zutraulich sind. Für sie suchen wir in erster Linie als Gruppe ein neues Heim, da die vier sehr gut aufeinander eingespielt sind. Wir können uns aber auch vorstellen, sie zu einem passenden Partnertier zu vermitteln. Im neuen Zuhause sollte eine artgerecht und abwechslungsreich eingerichtete Voliere vorhanden sein. Natürlich freuen sich Cha-Cha, MERENGUE, RUMBA, SALSA auch über täglichen Freilauf in der Wohnung mit entsprechender Beschäftigung.  

Gerne beraten wir Sie zu Thema Haltung, Ernährung, Pflege und Vergesellschaftung von Farbratten.  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Beiträge...