Briefe aus einer neuen Heimat

Drucken

Shirkan & Tiger

Hallo liebes Tierheim Team,

Tiger (jetzt Bärchen) und Shirkan (Tapsi) die seit dem 13.8 bei uns leben haben sich sehr gut eingelebt. Wie es sich für Katzenkinder gehört haben sie viel Blödsinn im Kopf. Beide sind sehr verschmust.

Liebe Grüsse Tanja Sch.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Drucken

Unser Kater Gizmo

 

 

 

 

 

Hallo liebe Tierhelfer!

Wir haben vor circa 2 Wochen unseren Kater Gizmo (ehemals Beroan) bei euch adoptieren dürfen und wollten Uns jetzt nochmal ganz herzlich dafür bedanken! Der Kleine macht sich prächtig und ist ein wahrer Schatz. Die erste Woche war er noch sehr ängstlich, aber seit ein paar Tagen ist er aufgetaut und hat sich zu einem totalen Schmusekater entwickelt! :)

Also: Vielen, vielen Dank! Ihr macht tolle Arbeit!

Liebe Grüße, Martin & Laura

 

 

 

 

 

 



 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Drucken

Rattige Grüße aus Rüdesheim

Hallo liebe Tierhelfer,

wir (Jamee und June) wollten uns mal aus unserem neuen Zuhause bei euch melden.

Da wir am Anfang ein wenig schüchtern waren und unsere Menschen nur mit viel Bestechung und Zeit an uns heranlassen wollten hat es ein wenig gedauert bis wir anfangen konnten unsere neue Mitbewohnerin Jo kennenzulernen.

Mittlerweile kommen wir gerne mal zum schmusen zu unseren Menschen und sind zu Jo, mit der wir uns gut verstehen, in die große Voliere gezogen.

Damit uns da drinnen nicht langweilig wird steht die Tür jeden Tag für einige Stunden offen und wir haben Gelegenheit die Räume unsicher zu machen, Schränke hochzuklettern und natürlich um unsere Menschen zu ärgern.

Das war's von uns wir bedanken uns herzlich für die Zeit bei euch und für die Vermittlung.

Liebe Grüße,
Jamee und June

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Drucken

Grüße von Cosmo

Hallo liebe Tierhelfer,

ich wollte mal ein Lebenszeichen von Cosmo geben, er ist ja schon fast 2 Wochen bei uns. Er lebt sich gut ein und wird von Tag zu Tag mutiger. Er ist ein großer Schmuser und sehr verspielt, bei plötzlichen Geräuschen aber noch ein bisschen schreckhaft.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,

Anne mit Cosmo

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Drucken

Rosi wollte mal Hallo sagen

Hallo ich bin es Rosi. Ich wollte euch mal ganz liebe Grüße da lassen. Mir geht es Supi. Ich verstehe mich mittlerweile mit all meinen Mitbewohnerin. Mein Frauchen ist super lieb zu mir. Tags über schlafen wir entweder in einer der Hütten oder auf der Hängematte (die sehr beliebt bei uns ist) abends kommen wir dann raus und dürfen auf dem Bett rumtoben, wenn es dann nach 1 bis 1 1/2 Std. wieder in den Käfig geht, gibt es jeden Abend frisches Gemüse und Trockenfutter. Darauf freuen wir uns immer riesig.
Ich bedanke mich ganz herzlich bei euch, dass ihr mich damals aufgenommen habt und, dass ich so schnell vermittelt wurde und in ein so schönes zu Hause gekommen bin.

Liebe Grüße Rosi

    

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Drucken

Grüße von Pascha

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hallo liebe Tierhelfer, 

anbei Bilder von Hämsterchen Pascha, den ich im Juni adoptiert habe. Er ist wirklich sehr niedlich und lässt sich gerne von mir verwöhnen. Jeden Tag bekommt er Frischfutter und ab und zu auch mal ein Leckerli. Das trainiert er aber nachts fleißig wieder ab. Ich habe selten so einen sportlichen Hamster gesehen! 
 
Nochmals vielen Dank für die Vermittlung.
 
Liebe Grüße Kerstin H.
 
 
 
Drucken

Bruno (ehemals Mojito)

 

 

 

 

 

 

 

 

Hallo liebe Tierhelfer, 

ich (Bruno) wollte mich mal wieder bei Euch melden. Ich habe mein Frauchen dazu überreden können, dass wir noch eine weitere Sportart in unser Programm aufnehmen. Jede Woche gehe ich nun zum Agi-Training. Von unseren letzten kleinen Turnier habe ich Euch mal ein paar Bilder meines Könnens beigefügt. 
Ihr seht also: mir geht es richtig gut und ich habe viel Spaß!!!

Wau-Wau-Grüße von Eurem Bruno 

P.S. Grüße auch von meinen Frauchen: Ingrid W.

 

 

 

 

 

 

 

 

Drucken

Grüße von Mystik

Liebe Tierhelfer Ingelheim,

wie versprochen melde ich mich aus meinem neuen Zuhause. Ich bin erst ganz kurz hier, aber ich glaube mir gefällt es hier sehr gut. Ich musste mich noch nicht mal verstecken, sondern habe direkt die Wohnung erkundet. Ich habe schon einen Lieblingsplatz auf der Fensterbank. Auch die Couch und den Sessel habe ich schon für mich erobert. Mein Frauchen ruft immer Missi und ich glaube sie, meint mich damit. Trockenfutter und Wasser habe ich immer reichlich. Morgens und abends gibt’s dann noch was anderes. Wenn es mir mal zu lang dauert, dann laufe ich einfach zum Fressnapf und rufe ein kurzes Mau. Das klappt schon gut. Ansonsten lasse ich mich schon reichlich schmusen und wenn ich dann schnurre, freut sich mein Frauchen. Auch Oma- und Opa-Frauchen haben mich herzlich aufgenommen und kommen regelmäßig zum Schmusen vorbei. Wenn ich meine Ruhe haben will, geh ich einfach auf die Fensterbank oder den Kratzbaum. 

Wenn das weiter so gut läuft hier, ist alles Bestens. In vier Wochen darf ich dann auch endlich raus und den Garten erkunden. Das Warten hat sich gelohnt und vielen Dank, dass ihr noch etwas länger auf mich aufgepasst habt, bis mein neues Frauchen aus dem Urlaub zurück war.
Ich hoffe, ihr hattet einen schönen und erfolgreichen Tag der offenen Tür und es konnten viele Tiere auch ein schönes Zuhause finden. Mein Frauchen kommt euch vielleicht mal wieder besuchen.

Viele Grüße Eure Mystik (Missi)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ps vom Frauchen: Vielen Dank für diese tolle Katze. Sie ist total brav, verschmust, unkompliziert und spielt gern. Ganz besonders bedanke ich mich für euer Engagement. Egal wer von euch gerade da war, wenn ich Mystik besucht habe, jede/r war sehr nett und hilfsbereit. Ihr seid ein tolles Team und ich habe einen sehr guten Eindruck von eurem Tierheim. Es verdient den Namen und man hat das Gefühl, die Tiere haben ein Heim, bzw. wird alles getan, dass sie eines bekommen.  

Viele Grüße Silke

 

 

Drucken

Chayenne

Hallo liebe Tierhelfer,

Jetzt ist sie schon einige Wochen bei uns und es wird immer besser. Ihr Sozialverhalten zu fremden Menschen oder Hunden entspannt sich von Mal zu mal. Ich gehe das aber trotzdem sehr langsam an und versuche sie nicht zu überfluten mit neuem. Hier bei uns gibt es überhaupt   keine Probleme mehr. Ich finde sie hat Ihren Platz gefunden und passt sehr gut in unsere Familie. Am Anfang war sie noch etwas verwöhnt was das Fressen betraf,  aber hat  mittlerweile beschlossen,  Krümels "Fresschen" gut zu finden und möchte seit einer Woche das gleiche. Es ist gekochtes Gemüse mit Vet Concept Ente Pur (Diabetes geeignet). Sie hat auch schon zugenommen und ich muss so langsam aufpassen, dass es nicht zu viele Dinge nebenher gibt.

Hier in Hof und Garten bewegt sie sich völlig frei und ungezwungen, obwohl sie die Gelegenheit hätte einfach abzuhauen, da bei uns bis auf den "Hunde- Pipi Garten“ nichts eingezäunt ist.

Viele liebe Grüße aus dem Odenwald

Alexandra & Chayenne

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Drucken

Lennox

Auf dem Bild seht ihr mich mit neuem Haarschnitt (Frauchen  sagt,  die Haare wachsen  wieder nach, aber dann ohne Welpenfell drunter) und frisch gebadet neben Tara. Wir verstehen uns gut, aber wie ihr sehen  könnt,  ist  Tara  etwas überschwänglich bei allen  Sachen.  Das nervt manchmal  und dann knurre ich. Sie spielt dann alleine mit ihren Spielsachen und lässt  mich schlafen.  Schlaf brauche   ich nämlich  richtig  viel um alles  zu verarbeiten,  was den ganzen Tag um mich herum passiert.

 

 

 

 

 

 

Ich habe ein straffes Programm hinter mir:
- meinen Namen lernen und kommen, wenn ihn einer ruft
- alle Zimmer ausprobieren um festzustellen, dass doch nur draußen alle begeistert sind, wenn ich ne Pfütze mache
- Sport machen
- Apportieren und Sitz lernen 

Ich habe  auch gelernt, dass  ich keinen anderen Hund beim Spielen mehr angehen muss. Die machen nicht plötzlich Ernst, sondern  spielen einfach normal weiter!

Direkt am 2. Tag war ich etwas krank. Da habe ich unsere  Tierärztin kennen  gelernt.  Sie verschreibt RIESIGE Leckerlies  zweimal  täglich. (Kein Problem für mich, mein Magen ist so groß wie mein Herz.) Blöd nur, dass die nach 5 Tagen leer waren.

Wir gehen regelmäßig Radfahren oder joggen oder Inliner fahren  (Frauchen  fährt.  Ich trotte  hinterher.). Anfangs  hatte  ich ordentlich Muskelkater, aber jetzt geht's. Ich hab den Speck an der Brust verloren und an  den Beinen  ordentlich Muskeln bekommen. Seither kann ich auch mit den anderen Hunden im Park  toben. Herrchen läuft mir noch davon, aber Frauchen  hat  keine Chance mehr. Bahn frei, hier komme ich! (Das mit dem Lenken ist nicht so leicht im Temporausch...)

Jeden Samstag gehen  wir auf den Agilityplatz. Alle finden mich dort toll und Frauchen ist richtig stolz auf mich, wenn ich durch den Tunnel laufe  oder über eine kleine Stange springe.  Letztens  war ich mutig und bin über den Steg gelaufen. Dafür gab's extra viele Leckerlies, also mache ich das nächstes Mal einfach wieder.  Meine Lieblingsübung ist  aber der Slalom.  Da kann ich in meinem Tempo ganz gemütlich durchlaufen.

Tara passt jetzt auf mich auf, weil ich zu ihrem Rudel gehöre.  Sie sorgt sowieso immer für Ordnung, aber wenn mir einer blöd kommt,  bekommt er's mit ihr zu tun, ha! Im Gegenzug lenke ich Frauchen ab, damit Tara sich bei der Nachbarin ein Leckerlie holen kann. Mein Futter kommt jetzt in Stoffbeuteln. Manchmal hängt  der an  einem Strick  an  einem Stock, dann muss ich ihn jagen, manchmal fliegt er einfach durch die Gegend. Ich hab gemerkt,  dass ich den alleine nicht auf bekomme,  aber  wenn ich ihn Frauchen oder Herrchen bringe,  helfen sie mir. Wenn Frauchen mal weg muss, stopft sie Futter in Pappkartons und Zeitungen. Ich muss mich dann schon anstrengen ran zu kommen, bevor Tara mit ihrer Packung fertig ist. (Ihrs ist aber immer noch zugeschnürt und zusätzlich verpackt, damit ich ne Chance habe). Wenn Frauchen dann wieder kommt sitze ich brav vor der Tür. Am Anfang habe ich ihr schon mal Licht angemacht im Flur und bin vor ihr rum gesprungen, damit sie mich auf jeden Fall begrüßt und weiß, dass ich mich so doll freue sie zu sehen. Aber Tara, die immer ein paar Meter entfernt saß,  wurde immer zuerst  gestreichelt.  Jetzt  laufen  wir  beide schnell von der Tür weg und setzen uns schnell hin.

Ich hab auch schon zwei Tricks gelernt: Pfote geben und mit der Nase die Hand berühren. Lernen finde ich toll. Dafür gibts sooooo viel Futter!

Meistens darf ich ohne Leine laufen. Mein Geschirr bekomme  ich dann trotzdem an.  Da steht  Azubi drauf, damit alle wissen,  dass aus mir mal was Or- dentliches wird. Nicht mehr lange, dann bekomme ich sicher auch ein "Im Dienst", wie Tara. Dann darf ich auch was richtiges  arbeiten und bekomme vielleicht mein eigenes  Einkaufskörbchen.Ich will ein blaues.  Pink ist  nicht meine Farbe  und wenn ich's aus versehen mal mit Taras verwechseln würde, wär' sie wieder grantig. Wenn es soweit ist, komme ich bei euch vorbei und zeig es euch.

Bis dahin muss ich aber noch ein paar Mal schlafen. Grüßt den Charly von mir! Ich hoffe, er findet auch bald ein tolles neues Zuhause. 
Gute Nacht wünscht euer Lennox

 

 

Drucken

Mucki

Hallo liebe Tierhelfer, 

nach weiteren zwei Wochen sind wir drei richtig glücklich. Wir (Anette und Markus) freuen uns immer nach Hause zu kommen und werden dort schon freudig in Empfang genommen. Dann geht es ab nach draußen. Er kann es dann kaum abwarten bis er wieder in den Garten kann, um dann endlich seine gefiederten Freunde auf der Volière zu besuchen.  

Inzwischen ist er auch anhänglicher geworden und verlangt auch Schmuseeinheiten. Das Anspringen ist erheblich zurück gegangen. Er schnurrt und fühlt sich merklich wohl, wenn wir abends zu dritt auf der Couch liegen. Auch mit den Katzen der Nachbarn hat er sich schon „angefreundet“.  

Viele Grüße aus Norheim



 

 

 

 

 

 

Drucken

Mucki

Hallo an alle Tierhelfer in Ingelheim, 

inzwischen sind 14 Tage vergangen seit Mucki hier bei uns in Norheim „wohnt“.
Der Anfang war schwer für uns alle drei. Wir merken, dass er sehr aggressiv sein kann und dass dies oft ohne erkennbare Schlüsselreize passieren kann. Jetzt in der 2. Woche springt er uns unmittelbar und für uns ohne Vorwarnung an – und da kann er richtig zubeißen und krallen. Er ist einfach (noch) keine Schmuse- bzw. Schoßkatze. Da habe ich zeitweise schon richtig Angst vor ihm gehabt. Er lässt auch Streicheleinheiten zu und schnurrt, aber das kann sehr schnell kippen, und dann muss man in Deckung gehen. Er bringt uns sicherlich an unsere Grenzen, aber wir wünschen uns so, dass er wieder Vertrauen gewinnen kann und sich unser Miteinander normalisiert – wir haben es einfach alle verdient, also weiterhin Geduld.  

Er nimmt das Bett in Besitz, sämtliche Schränke, Waschbecken und die Küche und und und. Da er das Haus eh schon links macht und alles erobert hat (es gibt auch keine echten Verbote und Taburäume - er ist halt der Pascha und hat weitgehend das Sagen), haben wir uns heute entschieden, ihn in den Garten zu lassen. Da ist er jetzt seit heute Mittag und fühlt sich sauwohl. Jetzt habe ich ihn hereingetragen (das lässt er zu, dass mal ihn hochhebt und unter den Arm nimmt).  

Wir haben Ihnen Bilder beigefügt, die wir sooooooooooo schön finden und ihn in den schönsten Situationen zeigt – er ist einfach ein tolles Fotomodell (und Ego). 

Viele Grüße aus Norheim

 

 

 

 

 

 

 

Drucken

Mucki

Liebe Tierfreunde, 

Muckis Heimfahrt hat ihm nicht so gut gefallen: er hat uns schön unterhalten (es war so wehleidig, der Arme). Das scheinbare Sorgenkind ist dann sehr gut im neuen Zuhause angekommen! Von wegen, er verkriecht sich vielleicht: er ist zum Glück sooooo neugierig und hat schon das ganze Haus inspiziert und alles in Besitz genommen.  

Beigefügt die ersten Schnappschüsse. Weitere folgen garantiert.  

Mit besten Grüßen von den glücklichen „Katzeneltern“.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Drucken

Viele Grüße von Caruso

   

Liebes Tierheim Ingelheim e.V,

ich und Caruso haben viel Spaß. Caruso mag es draußen zu toben. Er findet die Katze (Plüschtier) auf den Bild toll er spielt gerne mit ihr. Er hat schnell gelernt wo was ist. Er mag es auch immer aus den Fenster zu schauen. Er versteht sich auch gut mit Hunden.


Von der Familie Friese