Auf dem Bild seht ihr mich mit neuem Haarschnitt (Frauchen sagt, die Haare wachsen wieder nach, aber dann ohne Welpenfell drunter) und frisch gebadet neben Tara. Wir verstehen uns gut, aber wie ihr sehen könnt, ist Tara etwas überschwänglich bei allen Sachen. Das nervt manchmal und dann knurre ich. Sie spielt dann alleine mit ihren Spielsachen und lässt mich schlafen. Schlaf brauche ich nämlich richtig viel um alles zu verarbeiten, was den ganzen Tag um mich herum passiert.

Ich habe ein straffes Programm hinter mir:
- meinen Namen lernen und kommen, wenn ihn einer ruft
- alle Zimmer ausprobieren um festzustellen, dass doch nur draußen alle begeistert sind, wenn ich ne Pfütze mache
- Sport machen
- Apportieren und Sitz lernen
Ich habe auch gelernt, dass ich keinen anderen Hund beim Spielen mehr angehen muss. Die machen nicht plötzlich Ernst, sondern spielen einfach normal weiter!
Direkt am 2. Tag war ich etwas krank. Da habe ich unsere Tierärztin kennen gelernt. Sie verschreibt RIESIGE Leckerlies zweimal täglich. (Kein Problem für mich, mein Magen ist so groß wie mein Herz.) Blöd nur, dass die nach 5 Tagen leer waren.
Wir gehen regelmäßig Radfahren oder joggen oder Inliner fahren (Frauchen fährt. Ich trotte hinterher.). Anfangs hatte ich ordentlich Muskelkater, aber jetzt geht's. Ich hab den Speck an der Brust verloren und an den Beinen ordentlich Muskeln bekommen. Seither kann ich auch mit den anderen Hunden im Park toben. Herrchen läuft mir noch davon, aber Frauchen hat keine Chance mehr. Bahn frei, hier komme ich! (Das mit dem Lenken ist nicht so leicht im Temporausch...)
Jeden Samstag gehen wir auf den Agilityplatz. Alle finden mich dort toll und Frauchen ist richtig stolz auf mich, wenn ich durch den Tunnel laufe oder über eine kleine Stange springe. Letztens war ich mutig und bin über den Steg gelaufen. Dafür gab's extra viele Leckerlies, also mache ich das nächstes Mal einfach wieder. Meine Lieblingsübung ist aber der Slalom. Da kann ich in meinem Tempo ganz gemütlich durchlaufen.
Tara passt jetzt auf mich auf, weil ich zu ihrem Rudel gehöre. Sie sorgt sowieso immer für Ordnung, aber wenn mir einer blöd kommt, bekommt er's mit ihr zu tun, ha! Im Gegenzug lenke ich Frauchen ab, damit Tara sich bei der Nachbarin ein Leckerlie holen kann. Mein Futter kommt jetzt in Stoffbeuteln. Manchmal hängt der an einem Strick an einem Stock, dann muss ich ihn jagen, manchmal fliegt er einfach durch die Gegend. Ich hab gemerkt, dass ich den alleine nicht auf bekomme, aber wenn ich ihn Frauchen oder Herrchen bringe, helfen sie mir. Wenn Frauchen mal weg muss, stopft sie Futter in Pappkartons und Zeitungen. Ich muss mich dann schon anstrengen ran zu kommen, bevor Tara mit ihrer Packung fertig ist. (Ihrs ist aber immer noch zugeschnürt und zusätzlich verpackt, damit ich ne Chance habe). Wenn Frauchen dann wieder kommt sitze ich brav vor der Tür. Am Anfang habe ich ihr schon mal Licht angemacht im Flur und bin vor ihr rum gesprungen, damit sie mich auf jeden Fall begrüßt und weiß, dass ich mich so doll freue sie zu sehen. Aber Tara, die immer ein paar Meter entfernt saß, wurde immer zuerst gestreichelt. Jetzt laufen wir beide schnell von der Tür weg und setzen uns schnell hin.
Ich hab auch schon zwei Tricks gelernt: Pfote geben und mit der Nase die Hand berühren. Lernen finde ich toll. Dafür gibts sooooo viel Futter!
Meistens darf ich ohne Leine laufen. Mein Geschirr bekomme ich dann trotzdem an. Da steht Azubi drauf, damit alle wissen, dass aus mir mal was Or- dentliches wird. Nicht mehr lange, dann bekomme ich sicher auch ein "Im Dienst", wie Tara. Dann darf ich auch was richtiges arbeiten und bekomme vielleicht mein eigenes Einkaufskörbchen.Ich will ein blaues. Pink ist nicht meine Farbe und wenn ich's aus versehen mal mit Taras verwechseln würde, wär' sie wieder grantig. Wenn es soweit ist, komme ich bei euch vorbei und zeig es euch.
Bis dahin muss ich aber noch ein paar Mal schlafen. Grüßt den Charly von mir! Ich hoffe, er findet auch bald ein tolles neues Zuhause.
Gute Nacht wünscht euer Lennox