Briefe aus einer neuen Heimat

Drucken

Grüße von Franz

Hallo liebe Tierfreunde Ingelheim, 

ich wollte mich mal melden und kurz berichten, wie es unserem neuen Zwergkaninchen geht. Franz (den Namen haben wir behalten) hat sich sehr gut eingelebt. Nach den ersten Annäherungsversuchen mit unserer Kaninchendame Sarah haben sich die beiden nach ca. 1 Woche beschnuppern und bewachtem Zusammensitzen endlich gefunden. Sie hängen sehr aneinander und schmusen viel.

Unsere Kaninchendame ist, seit Franz bei uns ist, wieder viel aufgeweckter geworden und scheint die Trauer um ihren Partner vergessen zu haben. Kürzlich hat sie ein Nest gebaut. Die beiden toben täglich in ihrem Auslauf rum und fühlen sich pudelwohl miteinander. Der kleine Franz hat auch schon gut zugenommen (400 gr. und wiegt jetzt 1,2 kg) und sieht nicht mehr so klein aus gegenüber seiner Partnerin. Ich schicke Euch ein paar Bilder von den beiden. 

Ganz liebe Grüße und Danke aus Stromberg Nicole K.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Drucken

Grüße von Rosi

   

Guten Morgen

Rosi ist gestern gut in ihrem neuen zu Hause angekommen und fühlt sich wohl. Sie wirklich eine sehr sehr liebe Ratte und Danke noch mal das alles so super geklappt hat.

Ich schicke ihnen ein Bild von Rosi und ihrer neuen Freundin Streusel.
Streusel ist die älteste im Käfig. Sie ist 2 Jahre und 2 Monate und die beiden haben sich auf Anhieb super verstanden aber auch mit den anderen klappt es super. Rosi sitzt aber erstmal alleine im Käfig damit sie sich erstmal eingewöhnen kann und langsam bringen wir sie den anderen Mädels näher.

Liebe Grüße aus Hessen
Marina S.

 

      

Drucken

Mütze

  Hallo Tierhelfer Ingelheim,

ich möchte Ihnen ein paar Zeilen und ein Bild von Mütze zukommen lassen. Alles in allem sind wir sehr positiv gestimmt, dass es gut gehen wird - 

 

Mütze hat sich schon gut eingelebt, kam gleich am ersten Abend schon 2h aus ihrem Versteck hinter der Couch, ist eigentlich täglich morgens und abends präsent. Sie ist sehr verschmust und verspielt, eine super Handballerin. Schnelle Bewegungen und laute Kinderstimmen lassen sie noch zurückzucken/-ziehen - aber dafür gibt es ja Rückzugsverstecke. Mit unserem Kater Flip ist es noch gemischt - anfangs war er nur neugierig und bis auf 2 Meter konnten sich die beiden nähern, dann hat Mütze den langsamen Rückzug angetreten, Flip hat wie erwähnt nur neugierig geschaut.Als es mal zu ca. 1 Meter Abstand kam hat Mütze die Ohren angelegt, das Gesicht verzerrt und aggressiv gefaucht und geknurrt - das hat ihn wohl herausgefordert und sie haben sich 2x gekappelt - ich habe das unterbunden.
Jetzt sollte sich Mütze aber soweit eingewöhnt haben, dass die beiden ihre Rangordnung austragen können - sofern es nicht blutig wird werde ich mich beim nächsten Kräftemessen zurückhalten. Aber trotz der 2maligen Auseinandersetzung kommt Mütze jederzeit wieder recht schnell raus - aktuell halten wir die beiden überwiegend getrennt, jeder in einem Stockwerk. Nur in unserem Beisammensein dürfen sie sich gemeinsam auf einem Stockwerk aufhalten. Wir wechseln ab und zu den Aufenthaltsort der beiden, sodass jeder sich exklusiv im anderen Stockwerk für mehrere Tage aufhält und den Duft des anderen hoffentlich bald als normal empfindet - und somit auch die Anwesenheit des anderen.
Also, wir freuen uns, dass Mütze bei uns ist - eine ganz liebe, kuschelige, verschmuste Katze - jetzt müssen nur noch die beiden Katze sich zumindest tolerieren, dann ist alles gut ;-)
Viele Grüße, Uwe F.

 

Drucken

Moritz

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hallo Liebe Tierhelfer,
erinnert ihr euch noch an mich?
Ich bin´s der Moritz.Der am lautesten und am längsten bellen kann ;)

Nun bin ich schon seit 2 Monaten bei meinem neuen Rudel und habe langsam das Gefühl, dass ich hier tatsächlich bleiben darf. Ich hatte ja schon im Tierheim ein gutes Gefühl bei meinem neuen Alphaweibchen. Sie sorgt in meinem neuen Zuhause für Sicherheit und Ordnung, weshalb ich mich darum gar nicht mehr kümmern muss. So kann ich mich ganz auf dösen, spielen, kuscheln und fressen konzentrieren und muss gar nicht mehr bellen.
Neben meinem eigenen Sofaplatz habe ich auch noch ein tolles Körbchen vom Tierheim bekommen (in dem man super schlafen kann - Danke nochmal dafür).
Das Körbchen nehmen wir auf Reisen immer mit, weshalb ich dann überall meinen eigenen Schlafplatz habe. Auf Reisen gehen mit Zug oder Auto finde ich echt toll. An den neuen Orten kann man neue Dinge entdecken. Das ist auch schon viel einfacher geworden, weil ich mich in meinem neuen Rudel sehr sicher und wohl fühle, wodurch ich auch gar nicht mehr soviel Angst haben muss.
Vielleicht klappt es ja, das ich bald gar keine Angst mehr habe und ich die Welt mit meinem Rudel zusammen noch unbeschwerter erobern kann.

Liebe Grüße aus Mainz
Euer Mo(ritz)

Liebe Tierhelfer,
danke nochmal für die Betreuung von Mo und die Vermittlung.Wir haben uns wohl gesucht und gefunden und freuen uns auf hoffentlich ganz viele tolle Jahre zusammen.
Ganz besonderen Dank nochmal dafür, dass wir uns eine Weile beschnuppern dürften und auch mal eine Probenacht ausprobieren könnten. (Nicht in jedem Tierheim selbstverständlich.) Das gab uns die nötige Zeit und das Vertrauen zueinander, um festzustellen das wir ein tolles Team werden können.

Liebe Grüße Angelika und Gregor mit Mo

 

Drucken

Mona

     
Hallo liebe Tierhelfer vom Tierheim Ingelheim,
Ich bin´s Mona. Jetzt bin ich schon fast 2 Wochen bei meiner neuen Familie und wollte euch mal schreiben wie es mir geht.
Am ersten Tag war alles so fremd für mich und ich habe mich erst mal versteckt. Wo bin ich hier überhaupt?
Aber dann hat doch meine Neugier gesiegt und ich habe mein neues zu Hause erst mal erkundet.
Ich habe hier so viel Platz zum rum laufen und meine neue Familie hat sogar einen Garten.
Ich darf dort auch raus…..aber nur wenn Herrchen oder Frauchen dabei sind…..ich glaube die denken ich büchse aus…..hi hi…..nein, das mache ich nicht. Ich will hier nur gucken was es hier schönes gibt und mich ein bisschen in die Sonne legen.
Ich schicke euch mal ein paar Bilder, so daß ihr mal sehen könnt wie es bei mir zu Hause aussieht……
   

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Drucken

Gismo

Hallo tolles Tierhelfer Team,

Gismo ist bei uns gut angekommen und erkundet sehr neugierig die ganze Wohnung.Nach ein paar Stunden Ruhe hat er sein Territorium gut im Blick und genießt die Aussicht. Wir sitzen gerade auf der Couch... Katze müsste man sein :)
Wir möchten uns bei allen bedanken die uns so freundlich und Professionell beraten haben. Die Tiere sind sehr sicher bei euch, ohne Reisepass und Mietmeldebescheinigung braucht man es erst gar nicht versuchen. ;)
Mein erster Eindruck ist ein sehr guter und ich bin froh das wir die Entscheidung Gismo aufzunehmen getroffen haben.

     Nochmals danke für alles, macht weiter so.

     Liebe Grüße, Alexander D.

 

 

 

 

 

 

 

Drucken

Bella

 

    Mümmelige Grüße von Bella und ihrem neuen Herzchen Mr. Darcy :-) aus dem neuen Zuhause :-)
    Kathrin R.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Drucken

Asia jetzt Ella

 

 

 

 

 

 

Hallo liebe Tierhelfer aus Ingelheim,

Ich möchte Ihnen nun doch endlich mal ein paar Bilder von unserer Ella ( Asia aus Bosnien) senden.
Wir sind glücklich die Ella bei Euch gefunden zu haben,sie ist nun schon 2 Jahre bei uns und wir sind unzertrennlich. :-)
Sie ist eine sehr hübsche Dame geworden, wie ihr gleich sehen könnt. ;-)
Sie liebt Katzen und ihre Artgenossen sehr, nur vor fremden Menschen hat sie etwas Respekt, wir wissen ja leider nicht was sie in Bosnien als Welpe erlebt hat. Aber wir lieben sie alle und sie uns.
Danke noch mal das es Euch gibt!!!

Liebe Grüße Yvonne B. mit Ella und Fam. :-)

 

 

Drucken

Grüße von Lia

 

   

 

 

 

 

 

 

 

 

 Hallo liebe Tierhelfer,

am 19.08.2012 bin ich bei euch ausgezogen und habe ein neues Zuhause entdeckt. Der Anfang war etwas holprig, ich hatte vor allem Angst und hab mich erst mal verkrochen. In meinem Versteck hat mich dann Cleo (meine mittlerweile beste Katzenfreundin) gefunden und sich einfach neben mich gelegt. Über Tag gehört unsere Wohnung nur Cleo und mir, dann spielen wir, jagen und durch die Wohnung und kuscheln zusammen. Abends wenn unser Mensch nach Hause kommt, liegen wir alle auf der Couch oder spielen zu dritt.

Durch Cleo habe ich schnell gelernt, dass auch unser Frauchen manchmal etwas tollpatschig ist, sie zu dem Menschen gehört denen man vertrauen kann. Seit dem hab ich „meinen Mensch“ voll im Griff und fühle mich wohl. Ich esse und schlafe und stelle jede Menge Blödsinn an und sobald irgendwo ein Fenster geöffnet wird lege ich mich oben drauf. Außerdem bin ich zum Meisterjäger geworden, ich bekomme sie alle: Motten, Käfer, Fliegen, ganz egal ^^

Zusätzlich habe ich meine Leidenschaft zum handwerkern entdeckt, egal wo gebohrt, gehämmert oder gebastelt wird, bin ich ganz vorne mit dabei und jeder Karton wird von mir höchst persönlich zu einem Tollhaus umgebaut.

So das war's erst mal. Ich wollte mich bei euch bedanken, dass ihr mich damals versorgt und aufgenommen habt.

Eure Lia 

 

 

 

 

 

 

 

 

Drucken

Amy

Hallo liebe Tierhelfer, 

ich war am 08.03.14 bei Ihnen und habe das Kaninchen Amy adoptiert ;-)
Ich wollte nur schnell eine Rückmeldung geben, dass die Vergessellschaftung mit meinem Hasen-Opi (fast 10 Jahre) super geklappt hat. Die beiden sind schon unzertrennlich und andauernd am Kuscheln. Amy hat ihm anfangs klar gemacht, dass sie die Chefin ist, er hat es sofort eingesehen und nun sind beide glücklich vereint.
 
Ich wünsche Ihnen weiterhin gute Vermittlung.
 
Liebe Grüße Daniela W. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Drucken

Grüße von Miezi (Michelle)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Liebes Tierheim-Team,

seit April 2010 lebt die Katze Mietzi (damals Michelle) bei uns. Seit einigen Jahren lebt sie in der Eifel auf einem alten Bauernhof und kann tun und lassen alles, was eine Katze am liebsten mag. Zuerst musste sie sich gewöhnen, über das Gras zu laufen und Mäuse zu jagen. Nun kann sie das alles hervorragend. Ihr Territorium hat sie beschlagnahmt, aber mit den einheimischen Katzen hat sie keine Freundschaft geschlossen. Sie hat zwei Diener, die immer die Tür auf und zu machen und immer das Futter nachfüllen. Im Gegenzug dürfen sie sie streicheln, aber nur so lange das ihr passt. Mietzi geht auch sehr gerne mit uns über die Felder spazieren. Wir haben ihr ein Baumhaus gebaut und da sitzt sie sehr gerne, denn von dort aus, hat sie den ganzen Hof im Blick. Für uns ist sie die allerliebste und allerschönste Katze, die wir nicht missen möchten!

Mit besten Grüßen und alles liebe von

Ieva, Richi und Mietzi

 

Drucken

Dicker

 

 

 

 

 

 

 

 

Hallo liebe Tierhelfer! 

Nachdem mein Auszug bei Euch nun genau ein Jahr rum ist, möchte ich mich heute bei Euch melden.  Ich war zwar nicht lange in Eurer Obhut, bin jedoch heilfroh, dass ich in meinem neuen zu Hause bin. Ich fühle mich super wohl, auch wenn mein 4beiniger Mitbewohner nicht ganz der Spielkamerad ist, wie ich ihn mir wünsche.

Nach meinem Einzug habe ich sofort den Mut gefasst und das ganze Haus erkundet und die Herzen meiner neuen Besitzer habe ich in Windeseile erobert. Ich bin halt ein Schmuser und Charmeur der obersten Klasse! Und mit meiner imposanten Größe und Gewicht kann ich jedes Herz in sekundenschnelle brechen.

Wie schon gesagt, lässt mein 4beiniger Kollege hier etwas zu wünschen übrig. Er ist leider schon ziemlich alt und gebrechlich und findet es nicht so prickelnd, wenn ich Koloss versuche ihn zum Spielen zu bewegen und mich auf ihn stürze. Auch meiner Putzleidenschaft kommt er nicht so nach wie ich mir das vorstelle. Ich mache nichts lieber als andere Kätzchen putzen aber mein Kollege hier lässt sich das nur gefallen, wenn Frauchen ihn fest hält. Dann genießt er es aber mittlerweile richtig.

Frauchen meinte schon, dass sie mir evtl. noch einen anderen Spielgefährten ins Haus holen will. Sie hat aber Angst, dass wir dann zu zweit den alten Knaben zum Spiel herausfordern würden, was ihm ja nicht so liegt. Deshalb ist sie bis heute hierzu noch nicht aktiv geworden. Sie spielt aber jeden Tag ausgiebig mit mir, damit ich auf jeden Fall einen Ausgleich habe. Denn Spielenergie habe ich ohne Ende.

Sie meint allerdings, dass ich eine kleine Mogelpackung bin. Ich wurde ihr nämlich als Freigänger vermittelt. Mein erster Ausflug in den Garten bestand jedoch darin, dass ich mich auf die Terrasse geworfen habe und beim Öffnen der Terrassentür sofort wieder ins Haus zurück gelaufen bin. Ich kann jetzt nicht sagen warum oder was früher mal passiert ist, auf jeden Fall habe ich riesigen Bammel rauszugehen und habe mich somit entschlossen eine reine Wohnungskatze zu werden. Ich habe hier aber auch genug Platz zum Toben und wenn es draußen warm ist, gibt es immer eine Möglichkeit am offenen aber gesicherten Fenster oder Tür Frischluft zu schnuppern.

Und wie sagt mein Frauchen immer:

„Dicker, was haben wir uns mit Dir nur ins Haus geholt? – Das pure Glück!!!“

Das sagt doch schon alles über mich aus.

Herzliche Grüße sendet Euch „Dicker“